Der Alpine A290 übernimmt das „One Pedal“-Fahrkonzept
Alpine setzt die Transformation seines elektrischen Kleinwagens A290 fort und führt diese Serieninnovation ein.
Entwickelt, um den Alltag der Fahrer zu erleichtern, ist das Fahren mit nur einem Pedal, oder One Pedal Driving, seit dem 13. Oktober serienmäßig bei allen neuen Bestellungen des Alpine A290 integriert.
Das Prinzip beruht auf einer einfachen, aber genialen Idee: Beschleunigung und Verzögerung auf ein einziges Pedal zu konzentrieren. Wird das Gaspedal losgelassen, verlangsamt das Auto automatisch dank Energierückgewinnung, bis es ohne Betätigung des Bremspedals zum Stillstand kommt. Diese Funktion, die bereits bei mehreren Elektrofahrzeugen geschätzt wird, erhält hier eine speziell für den sportlichen und präzisen Charakter des A290 abgestimmte Variante.
Eine Fußtechnik, die man sich angewöhnen muss
Zur Aktivierung verwendet der Fahrer den Drehschalter RCH am Lenkrad. Sobald die Funktion eingeschaltet ist, erscheint eine Anzeige „One Pedal“ im digitalen Kombiinstrument, die den Start der Funktion bestätigt. Sie bleibt im Fahrmodus aktiv und wird beim Rückwärtsgang oder im Leerlauf automatisch deaktiviert, um in allen Situationen volle Kontrolle zu gewährleisten.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Entwickelt für den Stadtverkehr, bleibt diese Assistenz jedoch dem dynamischen Alpine-Gen treu: Sie verbessert nicht nur den Komfort, sondern optimiert auch die Energieeffizienz des Motors, indem sie die Rekuperation bei jeder Verzögerungsphase maximiert. Das Ergebnis ist eine sanftere, aber auch effizientere Fahrt, ohne die typische Markenreaktivität zu opfern.
Diese von Ampere entwickelte Technologie wird auch im Renault 4 e eingesetzt und soll bald bei der verwandten R5 verfügbar sein. Der Scénic E-Tech und der Mégane E-Tech Electric, die nach März 2024 produziert werden, profitieren ebenfalls davon zusätzlich zur regenerativen Bremse mit Schaltwippen am Lenkrad. Dieses höhere Regenerationsniveau bietet mehrere Vorteile, darunter eine deutliche Verringerung des Bremsbelagverschleißes. Was eine mögliche Steigerung der Reichweite durch effektivere Energierückgewinnung betrifft, gehen die Meinungen auseinander. Bei optimaler Nutzung des Systems ist es möglich, doch wenn man sich beim Fahren mit nur dem rechten Pedal aufregt, wird die Batterie schnell zu stark belastet. Wieder einmal ist alles eine Frage der Kontrolle.
AUCH LESEN: Für 65.000 €: Der Alpine A390 ist für die CEE-Prämie qualifiziert – aber warum?
This page is translated from the original post "L’Alpine A290 adopte la conduite « One Pedal »" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
