Der Nissan Ariya bekommt ein neues Gesicht

Kommentieren
Nissan Ariya

Der Nissan Ariya erfindet sich neu: ein umfassendes Facelift, das die neue visuelle Identität der japanischen Marke aufgreift.

Der Nissan Ariya, 2021 eingeführt, markierte Nissans Einstieg in das Segment der hochwertigen elektrischen SUVs und hatte das Ziel, mit Modellen wie dem Volkswagen ID.4 oder dem Tesla Model Y zu konkurrieren. Seit seinem Debüt hat der japanische Crossover mit modernem Design, Bordtechnologien und Fahrkomfort überzeugt, doch eine starke, sofort erkennbare visuelle Identität fehlte ihm bislang.

Mit der nächsten Generation scheint Nissan dieses Problem behoben zu haben. Tatsächlich handelt es sich nicht um eine komplette Neuentwicklung, sondern um ein Facelift. Dennoch würde man beim Blick auf den neuen Ariya kaum vermuten, dass es sich um eine Weiterentwicklung und nicht um ein völlig neues Auto handelt. Die äußeren Veränderungen sind zahlreich und so tiefgreifend, dass der Eindruck eines komplett neuen Modells entsteht. Die Linien sind dynamischer, die Front neu gestaltet und die Scheinwerfer schmaler, während die Lichtsignatur einen zeitgemäßeren und technischeren Stil annimmt. Das wird nicht jedem gefallen, aber der Bruch ist deutlich und konsequent.

Nissan hat seine Identität gefunden

Dieses Facelift steht vor allem für die Konsolidierung einer visuellen Identität, die Nissan offenbar seit mehreren Jahren suchte. Der neue Ariya übernimmt nahezu identisch die gestalterische Sprache, die mit der letzten Generation des Leaf eingeführt wurde: überarbeiteter V-Motion-Kühlergrill, horizontale Lichtleiste vorne und ein innenraumdesign, das klarer und zurückgenommener ist. Das Gesamtbild verleiht dem elektrischen SUV einen einheitlichen Look, der sofort als moderner Nissan erkennbar ist.

Nur die Micra entgeht dieser Vereinheitlichung. Der Grund ist einfach: die aktuelle Micra ist nichts anderes als eine umbenannte Renault 5, was die Möglichkeiten zur Individualisierung von Kühlergrill oder Scheinwerfern stark einschränkt. Sie in diese neue visuelle Identität einzubinden, ohne das Modell zu verfälschen, ist daher unmöglich.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Mit diesem Facelift bekräftigt Nissan seinen Willen, eine stilistische Kohärenz bei seinen Elektro-Modellen zu schaffen und gleichzeitig den Ariya optisch attraktiver zu machen. Die Entwicklung ist subtil, aber überzeugend, und könnte die Stellung des SUVs in einem stark wachsenden Elektromarkt weiter stärken.

Das könnte Sie auch interessieren : Kann die Nissan Micra die Renault 5 vergessen machen?

This page is translated from the original post "Le Nissan Ariya change de visage" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht