Vor 66 Jahren wurde die Corvair zum kontroversesten Chevrolet der Geschichte

Kommentieren
Chevrolet Corvair

Am 2. Oktober 1959 enthüllte Chevrolet die Corvair, ein Modell, das die Geschichte des amerikanischen Automobils tiefgreifend prägen sollte.

In einem Land, das von großen Limousinen mit Frontmotor und Hinterradantrieb dominiert wurde, stellte die Corvair eine Revolution dar: Zum ersten Mal übernahm ein amerikanisches Großserienfahrzeug einen Heckmotor, luftgekühlt, eine mechanische Lösung, die damals durch den großen europäischen Konkurrenten Porsche sowie in anderer Form durch Volkswagen mit seinem Käfer verkörpert wurde.

General Motors warf damit einen Stein ins Wasser. Mit ihrer kompakteren Größe, ihrem klaren Design und dem im Heck platzierten flachen Aluminium-Sechszylinder brach die Corvair völlig mit den Detroit-Codes. Sie richtete sich an eine modernere Kundschaft, die Sensibilität für Effizienz und europäischen Stil zeigte. Dieses gewagte Wagnis war für die damalige Zeit beispiellos: Noch nie hatte ein US-Hersteller ein solches mechanisches Konzept in großem Umfang gewagt.

Die Corvair am Pranger

Doch diese Originalität drehte sich bald gegen Chevrolet. Obwohl die Corvair anfangs durch ihren ungewöhnlichen Charakter überzeugte, wurde ihr Fahrverhalten, das in den ersten Versionen als heikel galt, kritisiert. Die Kontroverse erreichte 1965 mit der Veröffentlichung des Buches Unsafe at Any Speed von Ralph Nader nationale Dimensionen. Dieser Anwalt und Verbraucherschützer warf General Motors frontal vor, Stil und Produktionskosten der Sicherheit zu opfern.

Die Kraft seiner Anklage, die von Medien und Öffentlichkeit breit aufgegriffen wurde, machte die Corvair zum Symbol einer verantwortungslosen Automobilindustrie. Nader, der in Washington bereits große Beachtung fand, nutzte seinen Einfluss, um strengere Sicherheitsnormen zu fordern. Sein Kampf führte direkt zur Schaffung der ersten bundesstaatlichen Sicherheitsgesetze für Automobile in den USA und verschaffte ihm den dauerhaften Ruf als „Verteidiger der Autofahrer“.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Bis 1969 produziert, blieb die Corvair lange Zeit der einzige Chevrolet mit Heckmotor in Serie. Obwohl sie kommerziell nicht überlebte, bleibt sie ein historischer Meilenstein: ein untypischer Amerikaner, von Europa inspiriert und wider Willen zum Auslöser eines nationalen Bewusstseinswandels in Sachen Fahrzeugsicherheit geworden.

AUCH LESEN: Vor 70 Jahren verlor James Dean beim Fahren seines Porsche 550 sein Leben

This page is translated from the original post "Il y a 66 ans, la Corvair devenait la Chevrolet la plus controversée de l’histoire" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht