Deshalb ist dieses Auto in Europa doppelt so teuer wie in China

Kommentieren
GAC Aion V

Der chinesische Hersteller GAC hat seinen elektrischen SUV Aion V in Europa auf den Markt gebracht. Ein kurzer Überblick über die Preislage ist angebracht.

Mit einem Listenpreis von 35.990 Euro erscheint der Aion V auf den ersten Blick wettbewerbsfähig im Vergleich zu europäischen Modellen ähnlicher Art, doch dieser Preis verdeutlicht eine auffällige Differenz. In China wird dasselbe Fahrzeug für etwa 15.000 Euro verkauft. Die europäische Version ist also fast 2,5 Mal so teuer!

Diese Differenz erklärt sich vor allem durch die Handelspolitik der Europäischen Union. Angesichts des Aufstiegs chinesischer Hersteller hat Brüssel beschlossen, erhöhte Zölle auf importierte Elektroautos zu erheben. Diese Zusatzabgaben, die bei GAC über 30 % betragen, sollen die europäische Automobilindustrie schützen, verteuern jedoch den Endpreis für die Verbraucher erheblich.

Keine Verkäufe ohne Zulassung und Kundendienst

Hinzu kommen die Logistikkosten. Ein Fahrzeug von China bis zu den europäischen Händlern zu transportieren erfordert eine lange Seefracht, Lagerung und eine komplexe Distribution. Jede dieser Stufen verursacht zusätzliche Kosten, die sich direkt im Listenpreis niederschlagen.

Die Zulassung ist eine weitere unvermeidbare Ausgabe. Um in Europa verkauft werden zu können, müssen Fahrzeuge strenge Vorgaben zu Sicherheit, Umwelt und Konnektivität erfüllen. Die Durchführung der Tests und das Einholen der Zertifizierungen bedeuten erhebliche Investitionen, die im Verkaufspreis berücksichtigt sind.

Doch die größte Herausforderung und Kostenfaktor ist der Aufbau eines Verkaufs- und After-Sales-Netzwerks. Im Gegensatz zu den fest etablierten europäischen Herstellern muss GAC komplett neue Händlernetze schaffen, Mitarbeiter schulen, Ersatzteilplattformen einrichten und einen hochwertigen Kundendienst gewährleisten. Diese Markteintrittsstrategie erfordert massive Investitionen, die notwendig sind, um Kunden Vertrauen zu geben, sich aber in einem erheblichen Aufpreis niederschlagen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Schließlich verfolgt GAC eine bewusste Positionierungsstrategie. Um als glaubwürdige Alternative zu den lokalen Marken wahrgenommen zu werden, kann die Marke nicht einfach mit Dumpingpreisen auftreten, aus Angst als Billigmarke abgestempelt zu werden. Die Anpassung der Preise an das Niveau der europäischen Wettbewerber ist auch eine Marketingentscheidung – zum Nachteil des Verbrauchers.

AUCH LESENSWERT: Dieser äußerst seltene elektrische Hypercar steht zum Verkauf

This page is translated from the original post "Voici pourquoi cette voiture est deux fois plus chère en Europe qu’en Chine" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht