Hyundai präsentiert das Concept Three, das die Ioniq 3 vorwegnimmt
Hyundai hat ein Konzept für ein kleines Elektroauto enthüllt, das nächste Woche auf der Messe in München vorgestellt wird.
Das Projekt trägt den Namen Hyundai Concept Three, was darauf hindeutet, dass das zukünftige Serienmodell Ioniq 3 heißen könnte, in Anlehnung an den Kia EV3, so wie der Ioniq 9 mit dem EV9 verbunden ist.
Das Design des Concept Three orientiert sich mehr an der Limousine Ioniq 6 als am Crossover Ioniq 5 oder dem SUV Ioniq 9. Das Auto hat eine sportliche Coupé-Silhouette mit zwei Türen und markanten Elementen: einen kleinen Heckspoiler vom Typ „Ducktail“, einen imposanten Diffusor, einen aggressiven Frontsplitter, schmale Leuchten, die die Front umrahmen, ausgeprägte hintere Kotflügel und eine kompakte, geneigte Glasfläche zur Verbesserung der Aerodynamik. Nicht alles wird die Homologationsprüfung bestehen, aber wenn auch nur ein Teil davon ins Serienmodell einfließt, könnte das Ergebnis ansprechend sein.
Endlich ein echter Hyundai-Stil?
Dieses Konzept besticht nicht nur durch sein Aussehen. Hyundai präsentiert es als Beispiel für seine neue Design-Sprache namens „Art of Steel“. Laut dem Hersteller ist dieser Ansatz von der Flexibilität des Stahls inspiriert und zeichnet sich durch skulpturhafte Flächen, klare Linien und präzise Formen aus, die gleichzeitig Bewegung und Präzision suggerieren.
Hyundai bestätigte, dass die Serienversion des Ioniq 3 im dritten Quartal 2026 auf den Markt kommen wird, womit Lieferungen bereits ab Juli 2026 möglich wären. Das Fahrzeug basiert auf der E-GMP-Plattform, die von fast allen Elektrofahrzeugen der Hyundai-Gruppe verwendet wird, darunter Hyundai, Kia und Genesis.
Der zukünftige Ioniq 3 wird voraussichtlich eine ähnliche Konfiguration wie der Kia EV3 haben, der mit Batterien von 58,3 kWh oder 81,4 kWh ausgestattet ist und Reichweiten von 430 bis 599 Kilometern bietet. Alle EV3-Versionen verfügen über einen einzelnen Elektromotor, der 201 PS und 283 Nm Drehmoment auf die Vorderachse bringt.
Im Innenraum verspricht Hyundai einen großen Fortschritt in Sachen Ergonomie und Technologie. Das Infotainmentsystem des Fahrzeugs wird beispielsweise die Möglichkeit bieten, die Innenbeleuchtung und den Geräuschpegel je nach gewähltem Fahrmodus oder bevorzugtem Fahrstil des Fahrers anzupassen.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Mit dem Concept Three zeigt Hyundai seine Absicht, mutiges Design, elektrische Leistungsfähigkeit und innovative Nutzererfahrung zu verbinden und bereitet die Einführung eines kompakten, dynamischen Elektroautos vor, das viele europäische Fahrer begeistern könnte.
AUCH ZU LESEN: Hyundai macht uns mit seinem nächsten Konzept ein wenig Angst
This page is translated from the original post "Hyundai dévoile le Concept Three qui préfigure la Ioniq 3" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
