Der Leapmotor B10 für 29.900 €: Chinesisches Modell vor dem Start in Europa

Kommentieren
Leapmotor B10

Leapmotor beschleunigt seine Offensive mit dem B10, der in Europa ankommt und bereits seine lokale Produktion vorbereitet.

Der chinesische Hersteller schickt seinen neuen elektrischen SUV, den B10, auf Eroberungstour durch Europa. Der erste Schritt findet am 8. September 2025 auf der IAA Mobility in München statt, wo das Modell der Öffentlichkeit vorgestellt wird, bevor die Auslieferungen sofort beginnen.

Auf der Architektur LEAP 3.5 basierend, präsentiert sich der B10 als intelligenter, vernetzter SUV, der für lange Reichweiten konzipiert ist. Mit einem Einstiegspreis von 29.900 € zielt er auf eine sehr wettbewerbsfähige Positionierung auf dem europäischen Markt ab, auf dem der Preisdruck nie größer war.

Eine Blitzstrategie

Leapmotor geht in Etappen vor, verliert aber keine Zeit. Die ersten Fahrzeuge kommen direkt aus China, um der Nachfrage bereits im Herbst gerecht zu werden. Anschließend wird die Marke auf lokale Produktion umstellen: Ab dem dritten Quartal 2026 rollt der B10 in der Stellantis-Fabrik in Zaragoza, Spanien, von den Bändern. An diesem Standort wird auch der zukünftige B05 produziert, der in München gleichzeitig mit dem B10 vorgestellt wird.

Dieser Ansatz ermöglicht es Leapmotor, Geschwindigkeit und Glaubwürdigkeit zu verbinden. Die europäischen Kunden werden das Modell schnell erhalten, während die lokale Produktion eine dauerhafte industrielle Verankerung und eine bessere Wettbewerbsfähigkeit gegenüber etablierten Akteuren sichert.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Europa ist nur ein entscheidendes Puzzlestück eines viel größeren Plans. Leapmotor möchte bis Ende 2025 seine Verkäufe in über 30 Ländern ausweiten und setzt dabei auf ein internationales Netz von 700 Verkaufs- und Servicepunkten. Doch gerade in Europa wird ein Teil seines Rufs entschieden: Erfolg auf diesem anspruchsvollen Markt wäre ein starkes Signal für seine Reife und Stärke.

Mit diesem Launch exportiert Leapmotor nicht nur Autos. Die Marke will beweisen, dass sie sich als wichtiger globaler Akteur der Elektromobilität etablieren kann. München wird die erste große Bewährungsprobe sein.

AUCH LESEN: Die unverschämte Gesundheit von Leapmotor steht im Kontrast zu den Turbulenzen bei Stellantis

This page is translated from the original post "Le Leapmotor B10 à 29 900 € chinois avant de devenir européen" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht