Tesla: Dank der Kernenergie ist die kWh in Frankreich die günstigste in Europa

Kommentieren
Tesla Supercharge Vie

Die Sommerzeit und große Reisen zeigen, wie erschwinglich der kWh-Preis bei Tesla in Frankreich ist.

Ist Tesla in Frankreich zu günstig, oder akzeptieren die anderen, zu viel zu bezahlen? Die Frage stellt sich, denn ein schneller Vergleich des kWh-Preises in Europa zeigt, wie sehr die Energiekosten im Ausland, aber auch in Frankreich verzerrt sind.

Mobiwisy erhebt regelmäßig die als überhöht angesehenen Tarife einiger Energieanbieter, insbesondere an Autobahnraststätten.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

0,28 €/kWh in Frankreich, wie viel bei unseren Nachbarn?

Tesla Supercharger Europe Preise

Die Franzosen klagen gern, aber sie schätzen es, wenn die Vorteile ihres Landes als Beispiel genannt werden, wie etwa die Kernenergie, die reichlich und günstig ist. Der Beweis ist erdrückend, wenn man denselben Service bei unseren europäischen Nachbarn vergleicht. Nehmen wir zum Beispiel das Tesla-Ladenetzwerk, die Supercharger.

In Frankreich, wenn Sie kein Tesla-Abonnement für 11,99 Euro im Monat abgeschlossen haben, zahlen Sie durchschnittlich 0,41 Euro pro kWh zum Laden. Und wenn Sie Abonnent sind, sinkt der Preis auf etwa 0,28 Euro/kWh.

In Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Österreich usw. liegen die Kosten zwischen 0,50 und 0,70 Euro/kWh, was einen Anstieg von bis zu 40 % bedeutet! Und es ist fast noch schlimmer, wenn Sie Abonnent sind, denn manche Preise – wie in Deutschland – fallen durchschnittlich auf 0,50 Euro/kWh, also 78,5 % teurer als in Frankreich!

Warum solche Preise in Deutschland? Die Kernenergie wurde dort 2023 vollständig eingestellt, um durch erneuerbare Energiequellen (59 %) … und fossile Brennstoffe wie Kohle und Gas ersetzt zu werden. Die Preise dieser Brennstoffe schwanken stark auf den internationalen Märkten – und noch mehr seit dem Krieg in der Ukraine.

Zur Information: Der durchschnittliche kWh-Preis für Privatkunden in Frankreich liegt bei 0,2016 € (August 2025), gegenüber 0,3951 € in Deutschland, also +96 % teurer. Letztlich ist der Preisunterschied an den Tesla Superchargern bei näherer Betrachtung gar nicht so groß…

AUCH LESEN: Förderfähig durch die CEE-Prämie, der Audi Q4 e-tron fällt auf 43.855 €

This page is translated from the original post "Tesla : grâce au nucléaire, le kWh en France est le moins cher d’Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht