Ein DeLorean mit Ferrari-Motor? Bei Zeus!

Kommentieren
DeLorean Ferrari

Der Zeitreisende DeLorean von Doc Brown hat seinen lahmen V6 gegen ein italienisches Herz mit vulkanischem Temperament getauscht!

Genau das hat Anderson Dick gemacht, ein brasilianischer Ingenieur, der sich für Technik begeistert und großer Fan von Zurück in die Zukunft ist, mit seinem DeLorean DMC-12. Eine Zeitmaschine neu interpretiert als Supercar, das das Edelstahl-Design der 80er Jahre mit der mechanischen Kraft eines Ferrari California verbindet.

Die Geschichte beginnt in den Vereinigten Staaten, wo Dick auf einen DMC-12 ohne den originalen Motor stößt. Adieu zum 132 PS starken PRV V6, stattdessen ein 4,5-Liter V8 Ferrari mit über 500 PS, gekoppelt an ein manuelles Sechsganggetriebe einer Porsche 911. Eine italienisch-deutsche Verbindung eingebaut in ein irisches Chassis… und die einige technische Meisterleistungen erforderte. Die Kupplung wurde beispielsweise maßangefertigt in Brasilien und dann über den Atlantik verschickt, und der verfügbare Platz im Motorraum wurde in Millimetern gemessen.

Die Restaurierung war ebenso ehrgeizig wie die Mechanik. Chassis repariert, Edelstahlkarosserie mit Hammerschlägen wieder in Form gebracht und neue Felgen (16 Zoll vorn, 17 Zoll hinten). Innen bieten Recaro-Sitze Platz neben einem modernisierten Armaturenbrett mit FuelTech-Modul, das die Filmanzeigen reproduzieren kann, sowie einer funktionsfähigen Nachbildung des berühmten Fluxkompensators, der hier als Luftfilter umgebaut wurde.

Was die Leistung betrifft, spricht Dick von einer möglichen Leistung von 600 PS und einem vorbildlichen Fahrverhalten dank einer maßgeschneiderten KW-Fahrwerksabstimmung. Das alles erforderte eine Investition von über 150.000 Dollar für ein Ergebnis, das tatsächlich unbezahlbar ist!

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Doch dieses mechanische Juwel ist nicht dafür gedacht, unter einer Abdeckung in einer klimatisierten Garage zu schlafen. Anderson Dick nutzt es für Ausfahrten, Treffen und sogar, um seinen Kindern eine Freude zu machen. Zwischen ehrenvollem Tribut an die Popkultur und High-End-Engineering beweist dieser einzigartige DeLorean, dass man Nostalgie und extreme Leistung vereinen kann.

Und wenn Marty McFly heute ins Jahr 1985 zurückkehren müsste, zweifelt niemand daran, dass ihn diese Version seine ursprüngliche Zeitmaschine vergessen lassen würde… vielleicht sogar Biff Tannen.

AUCH LESEN: Ein Tesla Model X „Zurück in die Zukunft“

This page is translated from the original post "Une DeLorean à moteur Ferrari ? Nom de Zeus !!!" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht