Gleichgültig behandelt: Tesla verkauft in Europa weniger als diese japanische Marke

Kommentieren
Tesla LIDAR

Die Verkaufszahlen von Tesla in Europa im Juni 2025 und im ersten Halbjahr 2025 sind… sehr stark eingebrochen.

Was ist für Tesla am demütigendsten? Dass die Verkaufszahlen auf schwindelerregende Tiefstwerte einbrechen (dazu kommen wir noch) oder in Europa weniger Autos verkauft werden als Suzuki?

Es hat keinen Sinn, die Spannung zu halten: Im Juni 2025 sanken die Tesla-Verkäufe im Vergleich zu Juni 2024 um 39,5 %! Sie fielen von 33.610 auf 20.349 Fahrzeuge. Und wenn man das erste Halbjahr 2025 mit dem des Vorjahres vergleicht, ist der Rückgang noch drastischer: -43,7 %.

In der ersten Jahreshälfte hat Tesla also 70.655 Elektroautos verkauft, gegenüber 125.606 ein Jahr zuvor. Gleichzeitig verkaufte Suzuki 81.588 Autos. Diese Daten sind absolut verlässlich, da sie von der ACEA, dem europäischen Verband der Automobilhersteller, bereitgestellt wurden.

Zugleich verzeichnete der europäische Automobilmarkt im Juni 2025 einen Rückgang der Verkäufe um -7,3 % und im ersten Halbjahr 2025 um -1,9 % im Vergleich zu 2024. Dies beweist, dass Tesla Einbrüche erlebt, die weit über die Auswirkungen seines Produktprogramms hinausgehen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Danke an das Vereinigte Königreich?

Ein Markt scheint weniger kritisch gegenüber den kontroversen Positionen von Elon Musk zu sein, der Hauptverantwortlichen für diesen Verkaufseinbruch: das Vereinigte Königreich.

Wenn man die Verkäufe dort mit denen der Europäischen Union zusammenrechnet, fällt der Rückgang bei Tesla milder aus. Im Juni 2025 beträgt das Minus nur noch 22,9 % (34.781 Verkäufe gegenüber 45.087 im Jahr 2024). Und im ersten Halbjahr liegt der Rückgang bei -33,2 % (109.879 gegenüber 164.569 im Jahr 2024).

Das bedeutet, dass im Juni 2025 bei unseren britischen Nachbarn 14.432 Tesla verkauft wurden – auf einem Markt mit kleinerer Bevölkerung – was fast 71 % der Verkäufe in der gesamten Europäischen Union entspricht.

Man kann sich immer noch einreden, dass das Schlimmste für Tesla wahrscheinlich vorbei ist, insbesondere in Frankreich. Das Model Y ist dort nun für staatliche Förderungen (CEE-Prämien) berechtigt und Elon Musk steht weniger im Rampenlicht. Die Erinnerung an seine polarisierenden Ideen wird langsam verblassen und die Kunden werden wieder in die Autohäuser zurückkehren …

AUCH LESEN: Radia WindRunner, das Riesenflugzeug, das Windräder verschlingen wird

This page is translated from the original post "Boudée, Tesla vend moins que cette marque japonaise en Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht