Tesla Model Y Performance 2025: Wir können seine Leistung vorhersagen

Kommentieren
Tesla Model Y 2025

Bekannt für seinen industriellen Pragmatismus entwickelt Tesla sein zukünftiges Model Y Performance basierend auf dem bereits bekannten Model 3.

Elon Musk muss es geliebt haben, als Kind mit Lego zu spielen. Die Teile einer Burg konnten anschließend dazu genutzt werden, ein Raumschiff oder Ähnliches zusammenzubauen. Diese Logik findet man bei Tesla seit der Gründung der Marke wieder, wo mechanische Komponenten von einem Auto zum anderen wandern.

Das war übrigens die gesamte Vision des südafrikanischen Unternehmers, der sagt, er liebe Autos, aber vor allem ein Marketinggenie ist. Kurz gesagt, er ist der Meinung, dass Produktionsgeheimnisse unter der Karosserie die Kunden nicht interessieren … und damit liegt er nicht falsch. Nur das Ergebnis zählt.

Aus diesem Grund wurden von Anfang an technische Daten zu Leistung, Batterie, Gewicht usw. nicht offen gelegt. Und auch heute noch ist es schwierig, all diese Informationen zu verifizieren.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Der große Tesla-Monteur!

Historisch gesehen waren die Leistungswerte des Model 3 und Model Y nahezu identisch. Tesla hat die Werte seines großen SUVs leicht erhöht, um die höhere Masse teilweise auszugleichen. Nichtsdestotrotz waren die technischen Datenblätter stets fast eine 1:1-Kopie.

Aktuell zeigt das 2024 vorgestellte Model 3 Performance eine kumulierte Leistung von 461 kW, also 626 PS. Diese Leistung teilt sich in 158 kW (214,7 PS) an der Vorderachse und 303 kW (411,7 PS) an der Hinterachse auf.

Dasselbe Model 3 in der Version Großes Reichweiten-Allrad behält die gleiche Leistung vorne, während die Leistung hinten auf 208 kW (282 PS) zurückgeht. Dieser Hinterradmotor stammt aus der Heckantriebsversion, die große Reichweiten-Heckantriebsversion hat 235 kW (320 PS).

Ein übertaktetes Model Y Performance?

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, hat Tesla in China eine 6-Sitzer-Version seines Model Y 2025 vorgestellt, dessen kombinierte Leistung 340 kW (462 PS) erreicht. Daraus lässt sich schließen, dass der Hinterradmotor, der bei Tesla seit Jahren der einzige variierende Motor ist, nur 182 kW (247 PS) leisten dürfte.

Das erste Tesla Model Y Performancederen Exemplare noch immer Lager füllen und stark rabattiert angeboten werden – wies eine kumulierte Leistung von 393 kW (534 PS) auf, aufgeteilt in 158 kW vorne und… 235 kW hinten. Hm, hm…

Ohne Wahrsager zu sein, wird die neue, derzeit in Entwicklung befindliche Version somit einen Sprung auf den Hinterrädern von 68 kW, also 92,5 PS, zeigen. Tesla optimiert hauptsächlich die Fahrwerksaufhängungen und den Batteriebetrieb, um die beste Reichweite bei diesem zwar spritzigen, aber nach der kleinen Einstiegsversion mit Heckantrieb geringsten Modell im Programm zu garantieren. Die breiten Reifen und aerodynamischen Anbauteile beeinträchtigen die Reichweite, CQFD.

0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden?

Das erste Model Y Performance konnte in 3,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und erreichte 250 km/h, mit einer Reichweite von 514 km. Das Model 3 Performance schafft 3,1 Sekunden, 262 km/h und eine Reichweite von 528 km.

Das neue Model Y Performance sollte sich also zwischen diesen beiden Modellen einordnen, das neue große Reichweiten-Allrad „chinesische“ Modell, das serienmäßig mit Boost ausgestattet ist, beschleunigt bereits in 4,3 Sekunden auf 100 km/h und hat eine Reichweite von 586 km.

Letztendlich wetten wir darauf, dass das neue Tesla Model Y Performance in 3,4 Sekunden auf 100 km/h kommt, eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h erreicht und 550 km Reichweite besitzen wird. Und wie lauten Ihre Prognosen?

AUCH LESEN SIE: Tesla nervt seine Kunden weiterhin mit dieser geheim gehaltenen Option

This page is translated from the original post "Tesla Model Y Performance 2025 : on peut anticiper sa puissance" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht