Die amerikanische Legende Buick erlebt in China ein Comeback
Buick hat auf der Shanghai Motor Show sein ELECTRA GS Konzept vorgestellt, das seine kühne Vision für das elektrische Zeitalter verdeutlicht.
Dieses spektakuläre Modell, entworfen vom chinesisch-amerikanischen Team von SAIC-GM, dem Joint Venture der beiden Konzerne, ist eine starke Erklärung des Engagements der Marke für die Energiewende und bestätigt zugleich ihre Verankerung in China, ihrem wichtigsten Markt. Seit 1998 hat Buick in China mehr als 10 Millionen Fahrzeuge verkauft und positioniert sich dort weiterhin als bedeutender Akteur dank enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.


Gegründet im Jahr 1903, ist Buick eine der ältesten noch aktiven Automarken. Sie spielte eine wesentliche Rolle bei der Gründung von General Motors im Jahr 1908 und wurde oft als Symbol für erschwinglichen Luxus in den Vereinigten Staaten wahrgenommen. Doch in China fand Buick ab Ende der 1990er Jahre eine zweite Blüte und wurde dort zu einem Referenzpunkt für Verbraucher, die nach hochwertigen Fahrzeugen suchen.
Eine richtig große Buick
Der ELECTRA GS mit seiner Länge von 5.300 mm und seinen riesigen 23-Zoll-Rädern verkörpert den überdimensionierten Luxus und die Vorlieben des chinesischen Marktes für große, imposante Limousinen. Die massiven Abmessungen dieses Konzepts erinnern eher an ein Premiumfahrzeug als an ein erschwingliches Elektroauto. Technische Details sind noch nicht bekannt, es könnte jedoch auf den leistungsstarken Ultium-Elektromotoren basieren, die bereits im GMC Hummer EV eingesetzt werden.
Der Innenraum, vollständig neu gestaltet dank einer flachen Elektroplattform, bietet außergewöhnlichen Platz. Die Kabine zeichnet sich durch vier einzelne Sitze aus, die mit hochwertigen Materialien bezogen sind, und ein sauberes Design. Der Fokus liegt auf Technologie und Komfort: Ein Head-up-Display für den Fahrer und ein ultrabreiter 16,3-Zoll-Bildschirm für die vorderen Passagiere. Buick zielt klar darauf ab, die technologischen Erwartungen eines anspruchsvollen chinesischen Publikums zu erfüllen, obwohl manche Entscheidungen, wie das wahrscheinliche Fehlen von Apple CarPlay, Fragen aufwerfen.


Stuart Norris, Designchef von SAIC-GM, betont, dass der ELECTRA GS weit mehr ist als nur ein Konzeptfahrzeug: „In einer vernetzten Welt, in der Design Grenzen überschreitet, sind wir stolz darauf, eine globale Vision aus chinesischer Perspektive zu gestalten.“ Diese Strategie zeigt die strategische Bedeutung Chinas für Buick und den Willen, angesichts der zunehmenden Stärke lokaler Hersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.
AUCH LESEN: Diese legendäre amerikanische Marke wird 100% elektrisch
This page is translated from the original post "La légende américaine Buick revit en Chine" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
