Der Tesla Cybercab wird von China mit Ersatzteilen abgeschnitten!
Elon Musk, Großmeister der Raketen und der Tesla-Elektroautos, denkt heute Abend sicherlich an seinen Freund Donald Trump.
Wie erwartet trifft der vom amerikanischen Präsidenten initiierte Zollkrieg Tesla voll. Die jüngste Folge, veröffentlicht von Reuters, ist die Aussetzung von Teilebestellungen von Tesla aus China für den Cybercab und den Semi, eine direkte Folge einer neuen Eskalation der Zolltarife.
Laut Reuters ist der ursprüngliche Zollsatz von 34 % auf chinesische Waren, der zu Trumps Zeiten bereits hoch war, auf astronomische 145 % gestiegen. Tesla, das die erste Erhöhung noch schlucken konnte, hat bei diesem neuen steilen Zollschlag die weiße Flagge gehisst.
Das Ergebnis: Die Startpläne für den Cybercab im Sommer in Austin drohen einen Rückschlag zu erleiden. Und für den Semi, dessen Serienproduktion Anfang 2026 beginnen soll, stellt dies eine weitere Hürde dar. Dennoch können wir beruhigt sein, denn die Model 3 und Model Y, die ebenfalls von der Offensive betroffen sind, sind weiterhin auf Kurs.
Tesla ist tatsächlich von China abhängig
Es ist nicht das erste Mal, dass Tesla gegen Zollbarrieren stößt. Das amerikanische Unternehmen hat bereits die Auslieferungen der Model S und Model X in China ausgesetzt, nachdem Peking mit einem Rekordzoll von 125 % reagiert hatte. Während Musk die Auswirkungen dieses Handelskriegs offen kommunizierte, schweigt er bislang zu diesem neuen Rückschlag. Und da Tesla keinen eigenen Pressedienst hat, sind offizielle Antworten nicht so bald zu erwarten.
Wie dem auch sei, der Tesla-Mann kann nun „Zollkrieg“ zu seiner Liste der unwahrscheinlichen Abenteuer hinzufügen. Schließlich müssen selbst Fürsten sich manchmal den Launen der Königreiche beugen.
AUCH LESEN: Hat der Tesla Cybertruck ein Spielfeld in seiner Größenordnung gefunden?
This page is translated from the original post "Le Tesla Cybercab privé de pièces par la Chine !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
