Nürburgring: Entdecken Sie die Rundenzeit dieser Ligier ohne Führerschein

Kommentieren
Ligier-Nurburgring-2025 3

Zum ersten Mal haben führerscheinfreie Autos offizielle Zeiten auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt erzielt: dem Nürburgring.

Ligier Group, ein französischer Hersteller mit reicher sportlicher Vergangenheit, hat eine ebenso ehrgeizige wie unkonventionelle Herausforderung angenommen: zu zeigen, dass urbane Mobilität und Leistung kein Widerspruch sind. Alles begann mit einem Roadtrip von über 500 km von Paris zum Nürburgring an Bord des neuen Ligier JS50 REVO D+, einem micro-city car ohne Führerschein, ausgestattet mit dem brandneuen Diesel-Motor REVO D+. Zwei Fachjournalisten, Nicolas Meunier und Martin Coulomb, legten die Strecke mit einer einzigen Tankfüllung zurück und bestätigten einen Verbrauch von 3,0 Litern pro 100 km. Doch das war nur das Aufwärmen.

Ligier-Nurburgring-2025 3
@Ligier

Historische Zeiten auf der Nordschleife

Nach ihrer Ankunft in Deutschland schrieb Ligier mit seinen Modellen Geschichte, indem sie auf der 20,8 km langen, gnadenlosen Nürburgring Nordschleife antraten. Drei JS50, darunter zwei führerscheinfreie Versionen, die auf 45 km/h begrenzt sind, erzielten offizielle Zeiten, die von einem deutschen Notar bestätigt wurden. Das dritte Exemplar gehörte zur Kategorie L7e, die laut europäischer Gesetzgebung schwere motorisierte Quadricycles beschreibt. Diese Fahrzeuge sind leistungsstärker als herkömmliche führerscheinfreie Fahrzeuge (L6e), können über 45 km/h erreichen und eine maximale Leistung von 15 kW aufweisen. Ihr Leergewicht ist auf 450 kg (600 kg für Nutzfahrzeuge) begrenzt, ohne Batteriesgewicht bei elektrischen Modellen. In Frankreich erfordert das Fahren eines L7e-Fahrzeugs mindestens den Führerschein B1 (ab 16 Jahren zugänglich) oder den Führerschein B. Diese Kategorie erlaubt die Zulassung kleiner Elektro- oder Verbrennungsfahrzeuge mit reduziertem Format und bietet gleichzeitig verbesserte städtische Leistungen.

🏎️ Modell⚡ Antrieb🚦 Kategorie🕒 Rundenzeit
Ligier JS50 L6e REVO D+ (Nr. 26)Diesel REVO D+L6e (45 km/h)28:25,814
Ligier JS50 L6e Elektrisch (Nr. 76)100 % elektrischL6e (45 km/h)27:55,580
Ligier JS50 L7e Elektrisch (Nr. 96)100 % elektrischL7e (75 km/h)19:53,367

Mit über 73 Kurven und einem anspruchsvollen Höhenprofil ist die Nordschleife weit mehr als nur eine Geschwindigkeitsschleife. Es ist eine Weltpremiere, überhaupt führerscheinfreie Autos auf dieser Strecke zu platzieren, was von den anwesenden Zuschauern mit Staunen über die Entschlossenheit der kleinen französischen Flitzer begrüßt wurde. Bemerkenswert ist, dass die elektrische Version des JS50 L7e fast 8 Minuten und 30 Sekunden schneller war als die auf 45 km/h gedrosselte Dieselversion. Nicht schlecht!

Ligier-Nurburgring-2025 3
@Ligier

Eine Hommage an den Rennsport laut Ligier

Die drei Ligier erhielten eine spezielle Vorbereitung mit dem Label „Ligier Ultimate Racing Experience“, ausgestattet mit Nankang Semi-Slick-Reifen, dreifarbiger Premium-Ausstattung, Sportslenkrad und einem überarbeiteten Design, das die französische DNA betont.

Jedes Modell trug eine symbolträchtige Nummer aus der Geschichte von Ligier in der Formel 1: 26, 76 und 96, als Anspielung auf eine Zeit, in der die Marke auf internationalen Rennstrecken glänzte. Eine geschickte Art zu zeigen, dass die Rennleidenschaft auch in der Welt der führerscheinfreien Fahrzeuge erhalten bleibt.

Mit diesen bislang unerreichten Rundenzeiten auf dem Nürburgring setzt Ligier eine Aktion um, die technische Leistung, mutige Werbemaßnahme und Hommage an die sportlichen Wurzeln verbindet. Kurz gesagt: gewagt. Und erfolgreich.

AUCH LESEN: Tesla: Berechnung der Kilometer vor Gericht

This page is translated from the original post "Nürburgring : découvrez le temps au tour de ces Ligier sans permis" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht