Tesla hat seit 3 Jahren nicht mehr so wenige Autos verkauft
Wie erwartet sind die Auslieferungen von Tesla im ersten Quartal 2025 rückläufig, und zwar unter den pessimistischsten Prognosen.
Tesla hat seine Verkaufszahlen für das erste Quartal 2025 bekanntgegeben und verzeichnet damit seine schwächste Performance in diesem Zeitraum seit fast drei Jahren. Zwischen Januar und März lieferte der amerikanische Hersteller 336.680 Fahrzeuge aus, was einem Rückgang von über 12 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht. Dieses Ergebnis liegt deutlich unter den Erwartungen von Wall Street, die mit mehr als 400.000 Einheiten gerechnet hatten.
Im Detail stellen das Model 3 und Model Y die große Mehrheit der Verkäufe dar, mit 323.800 ausgelieferten Einheiten. Die anderen Modelle – Model S, Model X und Cybertruck – zusammengefasst in der Kategorie „Andere Modelle“, kamen auf lediglich 12.880 Auslieferungen. Diese Zahlen spiegeln einen Rückgang von 30 % bei den Model 3/Y gegenüber dem Vorquartal sowie einen Rückgang von 44 % bei den anderen Modellen wider.
Tesla knickt ein, bricht aber nicht
Auf der Produktionsseite hat Tesla in diesem Zeitraum 362.610 Fahrzeuge montiert, gegenüber 433.370 ein Jahr zuvor, aber dieser Rückgang war teilweise vorhersehbar. Das Unternehmen führt dies auf die Umrüstungsarbeiten seiner Fabriken zurück, die mit der Einführung der überarbeiteten Version des Model Y verbunden sind. Diese Umstellung, die alle vier Gigafactories betraf, führte zu mehreren Wochen Produktionsunterbrechungen. Tesla versichert jedoch, dass der Produktionshochlauf des neuen Model Y „ordentlich“ verläuft.
Nach dieser Ankündigung fiel die Tesla-Aktie um 5 % auf 252 Dollar, stabilisierte sich dann aber bei etwa 265, dem Durchschnittskurs der letzten vier Wochen. Wie kommt es dazu? Vor allem sollte der Trump-Effekt nicht unterschätzt werden. Der amerikanische Präsident stellte am 2. April – dem Tag der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse von Tesla – seine neuen protektionistischen Maßnahmen vor. Welch ein glücklicher Zufall! Und diese Maßnahmen begünstigen im Großen und Ganzen amerikanische Hersteller, darunter natürlich Tesla. Darüber hinaus erzielt Tesla einen sehr bedeutenden Teil seines Umsatzes im Energiesektor. So hat Tesla 10,4 Gigawattstunden (GWh) Speicherlösungen installiert, also mehr als das Doppelte der 4,05 GWh, die im ersten Quartal des Vorjahres verzeichnet wurden. Und in diesem Bereich haben die Eskapaden von Elon Musk absolut keinen Einfluss!
AUCH LESEN: Kann Tesla Elon Musk entlassen?
This page is translated from the original post "Tesla n’a jamais vendu aussi peu de voitures depuis 3 ans" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
