Hyundai fordert den Renault 5 Turbo 3E heraus!

Kommentieren
Hyundai INSTEROID

Hyundai setzt erneut Grenzen mit der Vorstellung seines Konzeptautos INSTEROID, das heute in Seoul enthüllt wurde.

Dieses Modell verkörpert einen mutigen Ansatz von Hyundai, der Gaming-Einflüsse mit fortschrittlicher Personalisierung kombiniert, um eine neue Generation von Fahrern anzusprechen. Abgeleitet vom Hyundai INSTER, einem kompakten urbanen Elektro-SUV, der im letzten Jahr auf den Markt kam, geht der INSTEROID im Design und der Nutzererfahrung noch einen Schritt weiter. Als Finalist des World Car of the Year 2025 hat der INSTER eine solide Grundlage für dieses recht radikale Projekt gelegt.

In geheimer Entwicklung vom europäischen Designteam von Hyundai ist der INSTEROID ein echtes Konzeptauto. Sein Name verbindet den spielerischen Geist von INSTER mit der Kraft von Steroiden und spiegelt so seinen dynamischen und muskulösen Charakter wider. „INSTEROID ist eine Feier des puren Fahrvergnügens,“ erklärt Simon Loasby, Senior Vice President des Hyundai Design Center. „Wir haben neue Wege erforscht, Emotionen durch sein Aussehen, seinen Klang und die damit verbundenen Empfindungen zu erzeugen.“

Es lebe das spaßige und sportliche Elektroauto!

Mit seinem von Videospielen inspirierten Design zeigt der INSTEROID eine breitere Silhouette, rennstreckentaugliche Räder, einen massiven Heckflügel und komplexe aerodynamische Elemente. Das ultraminimalistische Interieur bietet Schalensitze, einen Überrollbügel und ein rennsportliches Armaturenbrett, was den Geist eines individualisierbaren Fahrzeugs widerspiegelt. Ein Drift-Modus unterstreicht zusätzlich seinen spielerischen Charakter.

Nach dem Renault 5 Turbo 3E, der im März vorgestellt wurde, ist dies eine weitere Idee, wie die Zukunft des sportlichen Elektroautos für die breite Öffentlichkeit aussehen könnte. Man könnte sich sogar vorstellen, dass beide Modelle im Rallye-Weltmeisterschaft Asphalt und Erde fressen! Schließlich ist Hyundai dort bereits vertreten und Renault träumt davon, zurückzukehren. Es bleibt abzuwarten, ob der koreanische Hersteller den Mut hat – um es vorsichtig auszudrücken –, dieses Konzept in ein Serienmodell zu verwandeln. Wir wollen nicht zu französisch klingen, aber Renault hat es gewagt!

AUCH LESEN: Renault 5 Turbo 3E: Die Mini-Supercar, die aus den 80er-Jahren auftauchte

This page is translated from the original post "Hyundai défie la Renault 5 Turbo 3E !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht