BMW bläst heiße und kalte Luft in Bezug auf seine elektrische Zukunft

Kommentieren
BMW Neue Klasse

BMW setzt seinen Weg in eine ehrgeizige und innovative elektrische Zukunft fort, vom Polarkreis bis zur Wüste

Bei BMW muss man wirklich kein Herz haben, um unschuldigen Autos solche Prüfungen zuzumuten… Nachdem sie den arktischen Polargraden in Schweden getrotzt haben, schickt BMW seine Modelle nun unter die glühende Sonne der südafrikanischen Wüste. Doch hinter diesem scheinbaren Missbrauch verbirgt sich eine unermüdliche Suche nach Exzellenz für seine zukünftigen Elektro-Stars: die i3 und iX3. Diese intensiven Tests, obwohl hart für die Fahrzeuge, sind mehr als notwendig.

Diese beiden Modelle, entwickelt auf der revolutionären Neue Klasse-Plattform, verkörpern einen bedeutenden Fortschritt in der Elektromobilität. Mit spektakulären Verbesserungen bei der Reichweite, der Ladegeschwindigkeit und der eingebauten Technologie öffnen i3 und iX3 eine neue Ära für die bayerische Marke.

Der iX3 wird bis zum Ende des Jahres als erstes in Produktion gehen, gefolgt von der Limousine i3 Anfang 2026. Diese Fahrzeuge basieren auf einer 800V-Elektroarchitektur, die eine Verkürzung der Ladezeiten um 30 % und eine um fast 30 % erhöhte Reichweite ermöglicht. Darüber hinaus ermöglichen die zylindrischen NMC-Batterien der sechsten Generation mit 20 % höherer Energiedichte eine Kostenreduzierung bei gleichzeitig verbesserten Leistungen.

Um sicherzustellen, dass diese Innovationen den Erwartungen der Kunden entsprechen, setzt BMW seine Fahrzeuge extremen Bedingungen aus. In Südafrika wurde der iX3 unter strengen Wüstenbedingungen getestet, um seine thermischen Leistungen und Robustheit zu beurteilen. Unterdessen hat der i3 seine Agilität und Zuverlässigkeit auf den vereisten Flächen Schwedens unter Beweis gestellt und seine Fähigkeit bestätigt, die härtesten Klimazonen zu bewältigen.

BMW bringt etwas Freude in seine strengen Neue Klasse-Konzepte

Die i3 und iX3 profitieren vom „Heart of Joy“-System, einer zentralen Einheit mit vier Hochleistungsprozessoren, die eine Rechenleistung bieten, die zwanzigmal höher ist als bei den aktuellen Modellen. Diese Innovation verbessert nicht nur die Konnektivität, sondern auch das Fahrverhalten und die Energieeffizienz.

Im Design markieren die beiden Modelle einen Wendepunkt mit neu gestalteten Linien, die sportliche Eleganz und fortschrittliche Technologien, wie die neuen ADAS-Systeme in der charakteristischen Kühlermaske, verbinden.

BMW scheint bereit zu sein, das elektrische Fahrerlebnis zu revolutionieren. Als Beispiel bietet der i4 2024 bereits eine EPA-Reichweite von 485 km und ein Schnellladen von 10 auf 80 % in 31 Minuten. Die i3 und iX3, basierend auf der Neue Klasse, werden diese Leistungen wahrscheinlich übertreffen und den Nutzern eine Revolution versprechen. Ihre Markteinführung rückt mit großen Schritten näher, mit einer offiziellen Präsentation in den kommenden Monaten.

AUCH LESEN: Neue Klasse, die beunruhigende Zukunftsvision von BMW

This page is translated from the original post "BMW souffle le chaud et le froid sur son avenir électrique" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Warten Sie, bevor Sie ein Elektroauto kaufen! Der Bonus wird erneut steigen.

In der Übersicht