Er fährt einen goldenen Tesla Cybertruck und ist überrascht über feindselige Reaktionen
Man könnte denken, dass es schon mutig ist, einen Cybertruck zu fahren, aber man kann noch viel weiter gehen!
Kumait Jaroje, wohnhaft in Massachusetts, hat beschlossen, die Extravaganz mit seinem elektrischen Pick-up auf die Spitze zu treiben… in Gold. Nicht nur ein kleiner metallischer Schimmer, nein. Ein echtes fahrendes Spiegelbild, so grell, dass es mit einer Diskokugel in der Sonne konkurrieren kann.
Auf seinen sozialen Netzwerken sagt Jaroje , er sei traurig, dass dieses rollende Kunstwerk mehr Ärger als Bewunderer auf sich zieht. Auf X (ehemals Twitter) beklagt er sich über ständige Feindseligkeiten seit der Anschaffung seines wertvollen Schmuckstücks, unter anderem wegen eines beleidigenden Aufklebers an seinem Auto. Doch wenn man sich das von ihm geteilte Foto ansieht, steht auf dem Aufkleber tatsächlich „Nazis fuck off“ – eine Botschaft, die an sich nicht genau kontrovers ist, es sei denn, man nimmt sie persönlich oder hat schlimmere, widerliche Neigungen.
Das gesagt, zwischen dem ohnehin schon kontroversen Cybertruck und dieser auffälligen Farbwahl sollte es nicht überraschen, dass erhitzte Gemüter sich zu Wort melden. Es ist nicht nur ein Auto, es ist eine fahrende Provokation für andere Autofahrer, die müde und im Stau stecken und dieses blendend goldene Spektakel betrachten müssen.
Das Highlight? Jaroje behauptet, die Probleme hätten sich verschärft, nachdem Elon Musk öffentlich Trump unterstützt und mit Äußerungen, die einem schlechten Sketch über die deutsche Geschichte gleichen, ins Fettnäpfchen getreten sei. Seitdem, so erzählt Jaroje, sei sein Auto ein wahrer Magnet für Wut: Stinkefinger, Beleidigungen, Fahrmanöver zum Schneiden auf der Straße…

Seien wir klar: Vandalismus und Drohungen, besonders in Gegenwart von Kindern, sind inakzeptabel. Aber man muss zugeben, dass unser Freund seinen Coup gründlich vergeigt hat, wenn er unbeabsichtigt unbemerkt bleiben wollte. Zwischen Musks Politik und dem offensichtlichen Geschmacksfehler eines goldenen Fahrzeugs hat er wohl die perfekte Mischung gefunden, um die Massen zu polarisieren. Ach ja, noch ein kleines Detail: Jaroje nutzt seinen Cybertruck zu Werbezwecken für sein Schönheitszentrum! Genau so hatten wir uns das schon gedacht…
Moral der Geschichte: Man sollte es manchmal vermeiden, ein ohnehin schon polarisierendes Auto in eine auffällige Werbetafel zu verwandeln. Und wenn man sich trotzdem dafür entscheidet, sollte man mit einer heftigen Reaktion von der Front des guten Geschmacks rechnen…
AUCH LESEN: Die Tesla Model Y Glacier Blau scheinen sehr beliebt zu sein!
This page is translated from the original post "Il roule en Tesla Cybertruck doré et s’étonne des réactions hostiles" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
