Warum ist der Preis des Citroën ë-C3 um 30 % gestiegen?
Letzten Juli sorgte Citroën für viel Aufsehen, indem sie die C3 zum gleichen Preis als Verbrennungs- und Elektroversion anboten. Aber das war einmal.
Lassen wir schnell die Basis-Benzinversion der C3 hinter uns, deren Preis ohne Bedingungen von 14.990 Euro auf 15.240 Euro für die YOU-Version mit manuellem Getriebe gestiegen ist. Eine kleine, schmerzfreie Erhöhung, die sie weiterhin zum preisgünstigsten Modell im Citroën-Programm macht, abgesehen natürlich vom ungewöhnlichen AMI.
Für die elektrische ë-C3 sieht die Sache dagegen viel schlimmer aus! Citroën verkündete damals lautstark, dass Elektrofahrzeuge nicht mehr nur den Eliten vorbehalten seien! So sollte die neue ë-C3 allen ermöglichen, den Fahrspaß eines Elektroautos ab 14.800 Euro zu erleben. Die Spannung nehmen wir gleich – der Preis ist heute auf 19.300 Euro explodiert! Eine Steigerung von 30 % in nur 7 Monaten, wie ist das möglich? Nun, es lässt sich erklären, ist aber etwas kompliziert.

Vor allem müssen Sie wissen, dass die attraktiven elektrischen Citroën-Angebote immer an mehrere Bedingungen geknüpft sind. Eine unangenehme Gewohnheit der Marke mit den Doppelwinkel, und allgemein der Stellantis-Gruppe, die stets alle möglichen kleinen Förderungen in ihre Angebote integriert, um den Preis zu senken. Nichts verbietet das, aber die meisten Hersteller tun das nicht.
Citroën entlarvt
So lag am 04. Juli 2024 die neue ë-C3 YOU Elektro mit 113 PS neu tatsächlich bei 14.800 Euro, ohne Optionen, aber nur nach Abzug des Bonus von 4.000 Euro, auf den jeder Privatkäufer Anspruch hatte, sowie der 3.000 Euro Zusatzförderung, die nur einkommensschwachen Haushalten vorbehalten ist, und der 1.500 Euro Umtauschprämie, wenn Sie ein altes Fahrzeug loswurden! Das ergibt einen Preis ohne Förderungen von 23.300 Euro! Heute liegt der Preis von 19.300 Euro unter der Voraussetzung, dass man den maximalen Bonus von 4.000 Euro erhält, also liegt der Preis ohne Förderungen weiterhin bei… 23.300 Euro.


Und so kehrt sich die Preisstrategie von Citroën gegen sie selbst. Der Preis des Autos hat sich überhaupt nicht verändert, aber die Förderungen haben sich geändert und Citroën macht sich letztlich schlechte Werbung, indem sie zeigen, dass ihr hübsches und hervorragendes kleines Elektroauto ohne Förderungen etwas teurer ist als man denken könnte – und vor allem um 53% teurer als die Verbversion! Hoist on their own petard…
AUCH LESEN: André Citroën bald im Pantheon?
This page is translated from the original post "Pourquoi le prix de la Citroën ë-C3 a-t-il flambé de 30% ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
