Der Leapmotor T03 für nur 89 Euro pro Monat, sogar ohne Bonus
Bei einem solchen Preis fragt man sich schon, wie Leapmotor überhaupt einen Gewinn beim Verkauf eines Autos erzielen kann…
Zunächst ist zu klären, dass dieser Leapmotor T03 kein neues Modell ist, sondern ein in China bereits etabliertes Fahrzeug, das Stellantis lediglich aus einem vorhandenen Teilebestand zusammenbaut. Wir hatten ihn bereits exklusiv im Oktober 2022 getestet! Er war sogar eine Zeit lang bei Eve France erhältlich, die die Vertriebsrechte für dieses Elektrofahrzeug in Frankreich erhalten hatte. Verkaufspreis 25.990 Euro, nach Abzug des Bonus 20.990 Euro, bzw. 18.990 Euro für diejenigen, die den Superbonus von 7.000 Euro in Anspruch nehmen konnten. Das waren noch Zeiten, in denen man bei einem Elektroauto nicht auf den Ausweis geschaut hat, um einen schönen Bonus zu gewähren. Zu diesem Preis zählte er zu den günstigsten Elektroautos auf dem Markt.
18 Monate später wird er nun vom Riesen Stellantis vertrieben, was natürlich einiges ändert. Der kleine Chinese wird im Stellantis-Werk in Tychy, Polen, montiert. Zusammengebaut, aber nicht produziert – das macht den entscheidenden Unterschied, weil er dadurch keinen Umweltbonus erhält. Es ermöglicht zumindest, die Zollgebühren zu umgehen. Am Ende steht ein gut verarbeitetes Auto mit sympathischem Design unterhalb der 20.000-Euro-Marke, was es zum günstigsten Elektroauto auf dem Markt macht.
Mit einem Wort: vernünftig
Man sollte daher nicht allzu viel Außergewöhnliches unter der Haube erwarten. Der Leapmotor T03 ist ein sehr einfaches, urbanes Elektroauto mit einer Reichweite von 265 km nach WLTP-Zyklus und 390 km im Stadtzyklus. Ausgestattet mit einer 36-kWh-Batterie verfügt er über einen 95-PS-Motor (70 kW). Das Schnellladen ist eher bescheiden, bietet aber immerhin die Möglichkeit, die Batterie in 36 Minuten auf 80 % aufzuladen.
Der T03 wird jetzt ab 17.900 Euro oder für 89 Euro monatlich mit einer Anzahlung von 3.000 Euro im Rahmen einer 3-jährigen Finanzierung mit einer Kilometerbegrenzung von 30.000 km angeboten. Keine Kritik – das ist mehr als fair und letzten Endes auch ein beruhigender Kauf, da Leapmotor plant, bis Ende Februar ein Netz von 100 Verkaufsstellen in Frankreich aufzubauen.
AUCH LESEN: Wir kennen die Preise des faszinierenden Leapmotor C10 REEV
This page is translated from the original post "La Leapmotor T03 bradée à 89 euros par mois, même sans bonus" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
