Tesla-Geschenkkarte: Schenken Sie kWh und Kilometer
In China testet TeslaSupercharger-Netzwerk. Aktuell ist jedes Geschäftsmodell willkommen.
Vom 17. bis 26. Januar 2025, anlässlich der „Wiedervereinigung zum Frühlingsfest“, bringt Tesla China 10.000 Geschenkkarten auf den Markt. Diese Karten kosten jeweils 149 Yuan (entspricht 19,5 Euro) und ermöglichen das Aufladen von 100 kWh im Supercharger-Netzwerk.
Merkwürdigerweise gibt Tesla an, dass diese Karte „etwa 500 Kilometer Fahrleistung entspricht“. Mit 100 kWh tatsächlich, ja. Allerdings sind die Tests zur Reichweitenzulassung in China so optimistisch, dass es sinnvoll ist, dies vorsorglich zu präzisieren.
Darüber hinaus sind die allgemeinen Bedingungen sehr streng, was zeigt, dass Tesla sich bemüht, die Grenzen dieses neuen Geschäftsmodells genau zu verstehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Tesla-Ladekarte
- Die Ladekarte muss innerhalb von 10 Tagen nach dem Kauf aktiviert werden. Das Aufladen ist 20 Tage ab dem Aktivierungsdatum gültig. Nach Beendigung des Aufladens an jeder verfügbaren Ladestation, die von der Ladekarte unterstützt wird, wird das entsprechende Energievolumen automatisch vom Kartenkontingent abgezogen, ohne weitere Bedingungen.
- Nutzungsbereich der Ladekarte: verfügbar an den Super-Ladestationen des Festlands von China.
- Bitte kaufen Sie die Ladekarte über das Konto des Fahrzeughalters, das mit dem Tesla-Fahrzeug verbunden ist. Nach dem Kauf kann die Karte mit allen Fahrzeugen, die diesem Konto zugeordnet sind, verwendet werden. Eine Bestellung ist auf 2 Exemplare begrenzt. Pro Konto kann jedoch unbegrenzt gekauft werden.
- Dieses Produkt ist nicht übertragbar und kann nicht verlängert werden.
- Dieses Produkt deckt ausschließlich die Kosten für das Aufladen an Super-Ladestationen während der Serviceperiode ab und beinhaltet keine Zusatzkosten für Überziehungszeiten.
- Falls weitere Guthaben auf dem Konto vorhanden sind, werden zunächst die Guthaben der Ladekarte verwendet; bei mehreren Ladekarten wird zunächst die mit der nächstliegenden Gültigkeitsdauer belastet.
Die Tesla-Ladekarte – zu teuer in Frankreich?
Wie hoch wäre der Preis derselben Ladekarte in Frankreich? Bei etwa 0,30 Euro pro kWh läge der Preis bei etwa 30 Euro. Tatsächlich könnte die Karte interessant sein, um die variablen Preise von Tesla je nach Uhrzeit und Wochentag auszugleichen. Tesla verwendet tatsächlich dynamische Preise – ähnlich wie beim Skandal um die Konzertkarten der Band Oasis –, die die Rechnung schnell in die Höhe treiben können.
Ein Ladevorgang von 10 auf 80 % kostet nie einen festen Preis, und der Besitz einer Geschenkkarte könnte diesen Aspekt ausgleichen. Und wenn Tesla Marktanteile gewinnen will, sollte es bald erlauben, auch Wettbewerber aufzuladen. Da die Rhetorik von Tesla und dessen Chef Elon Musk derzeit härter geworden ist, liegt die wahrscheinlichste Annahme aktuell bei einer Isolationspolitik der chinesisch-amerikanischen Firma in den kommenden Monaten.
AUCH LESEN: 600 km Reichweite für die neue Tesla Model Y GA Allrad?
This page is translated from the original post "Carte cadeau Tesla : offrez des kWh et des kilomètres" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
