Bonus 2025: Tesla Model 3 ist 3.000 € günstiger als das Model Y!

Kommentieren
Tesla Model 3 Model Y Group

Tesla steht nach der Senkung des Umweltbonus 2025 vor einem Problem: sein in China produziertes Model 3 ist günstiger als das Model Y.

Die Volkswagen-Gruppe hat Alarm geschlagen: in Europa zu produzieren ist teuer und das soziale Ungleichgewicht mit China ist zu groß. Das Ergebnis: 35.000 zu erwartende Stellenstreichungen für den größten Hersteller des Kontinents in den kommenden Jahren. Ein Problem, das auch Tesla sehr schnell erleben wird: sein in Shanghai (China) produziertes Model 3, das aufgrund seines Produktionsortes keinen Umweltbonus erhält, ist heute 3.000 Euro günstiger als das in Berlin (Deutschland) montierte Model Y. Und das trotz der für Letzteres seit dem 1. Dezember 2024 gewährten Unterstützung in Höhe von 2.000 Euro im Rahmen des Umweltbonus. Dieser Bonus betrug bisher für alle 4.000 Euro.

Abgesehen von diesem geopolitischen Aspekt ist bereits bekannt, dass Tesla sein elektrisches SUV Model Y um bis zu 4.000 Euro rabattieren kann, zumindest um die Lagerbestände zu räumen. Das würde den weltweiten Bestseller näher an seine Limousine Model 3 heranführen. Historisch gesehen hat Tesla die Model Y jedoch immer höherpreisig positionieren wollen, da man die Leistungen für besser hält. Aber ist das wirklich so, abgesehen vom Kofferraumvolumen?

Vergleich Tesla Model 3 vs. Tesla Model Y

Tesla Model 3 HeckantriebTesla Model Y Heckantrieb
PreisAb 39.990 €Ab 42.990 € (Umweltbonus 2025 abgezogen)
Batterie66 kWh66 kWh
Leistung208 kW (282 PS)299 PS (220 kW)
AntriebHeckantriebHeckantrieb
Länge4720 mm4751 mm
Breite1933 mm1978 mm
Höhe1441 mm1624 mm
Kofferraumvolumen682 Liter (vorne + hinten)971 Liter (vorne + hinten)
Gewicht1765 kg1984 kg
Höchstgeschwindigkeit201 km/h217 km/h
0–100 km/h6,1 Sekunden6,9 Sekunden
Reichweite513 km455 km
Verbrauch13,2 kWh/100 km15,7 kWh/100 km
AC‑Laden11 kW7,2 kW
DC‑Laden170 kW170 kW

Dank ihrer besseren Aerodynamik, ihres geringeren Gewichts und ihrer sehr ähnlichen Abmessungen (die technische Basis ist strikt identisch) ist die Tesla Model 3 ein weitaus sinnvolleres Auto (und ästhetisch ansprechender, aber das ist subjektiv…). Besonders in puncto Reichweite. Und mit weiterhin 682 Litern Kofferraumvolumen (88 Liter vorne und 594 Liter hinten) bleibt die Model 3 ein ausgezeichnetes Familienauto.

Und Sie, welche Wahl würden Sie treffen? Das günstigere Made‑in‑China oder die Arbeitsplätze in Europa?

ZUM WEITERLESEN: Tesla und das nicht eingehaltene Versprechen kostenloser Supercharger

This page is translated from the original post "Bonus 2025 : Tesla Model 3 est 3000 € moins chère que Model Y !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht