Wie schafft Renault es, so viele R5 zu verkaufen, ohne sie auszuliefern?
Mehr als 3.000 Renault 5 wurden im November zugelassen, obwohl die Auslieferungen erst im Dezember beginnen werden.
Die Renault R5 E-Tech setzte sich im November als das meistverkaufte Elektroauto in Frankreich durch und überholte damit den Tesla Model Y und den Citroën ë-C3. Sie erzielt damit 14,3 % des Marktes für Elektrofahrzeuge und klettert auf Platz fünf bei den Verkäufen über alle Antriebsarten hinweg. Ein erwarteter Erfolg, dessen Ausmaß jedoch überrascht. Es ist bekannt, dass Autokäufer beim Thema Elektrofahrzeuge besonders zurückhaltend sind und den Kauf eines Neuwagens lieber etwas verschieben, bis erste Kundenmeinungen vorliegen. Renault hat also Vertrauen geschaffen, doch dieser Erfolg beruht in hohem Maße vor allem auf der Raffinesse des von Renault eingeführten Vorbestellsystems, dem « R5 R Pass ».
Dieses innovative System erlaubte es den Kunden, ihr Fahrzeug reibungslos und prioritär zu reservieren, und sorgte gleichzeitig für eine optimierte Verwaltung der Bestände und Lieferzeiten. Dank dieser Strategie konnte Renault die Wirkung seines kommerziellen Starts maximieren und die Zulassungen bereits im November ankurbeln. Die ersten Auslieferungen beginnen Ende Dezember, mit einer massiven Ankunft der R5 E-Tech auf den Straßen im Januar 2025.
Im Jahr 2025 wird Renault die Baureihe mit einer Version „Urban Rage“ für unter 25.000 Euro erweitern, ausgestattet mit einer 40-kWh-Batterie, die bis zu 312 km Reichweite (WLTP-Zyklus) bietet. Für den urbanen und suburbanen Einsatz konzipiert, wird diese Variante die Attraktivität des Modells steigern und dazu beitragen, den Zugang zur Elektromobilität weiter zu verbreitern, in der Hoffnung auf eine Wiederbelebung der Gesamtverkäufe.
AUCH LESEN : Enttäuschender Crashtest: Renault 5 gegen die Wand ?
This page is translated from the original post "Comment fait Renault pour vendre autant de R5 sans les livrer ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
