Audi A6 e-tron: Design-Ausstattung 13.000 € günstiger!

Kommentieren
Audi A6 e-tron

Audi bringt eine neue Design-Ausstattung auf den Markt, die deutlich günstiger ist… aber mit reduzierten Leistungen, insbesondere bei der Reichweite.

Wer genau sagen kann, wer mit seiner Herangehensweise an die Elektromobilität Recht hat, ist kaum auszumachen. Sind es die Chinesen mit ultragünstigen Produkten, bei denen man Abstriche bei der Verarbeitung in Kauf nehmen muss, oder die Deutschen mit ihren teuren, prestigeträchtigen Autos und hohen Margen?

Um ehrlich zu sein ist es ein Wettlauf um Kleinigkeiten, aber man sieht deutlich, dass die Deutschen ein Problem haben. Heute ist der Großteil ihrer Kundschaft geschäftlich und die Fahrzeuge werden von Firmen zugelassen. Entscheidend ist nicht der Listenpreis, sondern die monatliche Leasingrate. Um im Rahmen zu bleiben, muss man daher heute die Leistungen anpassen. Und genau das ist die Idee dieser neuen Audi A6 e-tron in Design-Ausstattung.

Erhältlich als Limousine (Sportback) oder Kombi (Avant) kostet diese A6 e-tron in Design-Ausstattung jetzt ab 66.420 Euro (67.920 Euro als Avant-Kombi), statt zuvor 77.170 Euro bei Markteinführung. Aber was ändert sich?

Audi A6 e-tron

Eine Low-Cost-Audi?

Zunächst das Äußere, zurückhaltender mit 19‑Zoll‑Felgen, die alles andere als rock’n’roll sind. Dann die Batterie, deren Kapazität von 100 auf 83 kWh brutto (75,8 kWh netto) sinkt, was noch bis zu 622 km Reichweite ermöglicht. Mit der großen Batterie waren es zuvor 750 km.

Gleiches gilt für die Leistung: Es gibt jetzt serienmäßig Hinterradantrieb und 210 kW (285 PS). Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in 7,0 Sekunden (das reicht völlig!) und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 210 km/h begrenzt. Der kombinierte Verbrauch sinkt auf 13,7 kWh/100 km gegenüber 14,1 kWh für die schwerere Version mit großem Akku. Positiv ist, dass die Ladeleistung von 225 kW erhalten bleibt, was bei kurzen Stopps 260 km Reichweite in nur 10 Minuten ermöglicht.

Die Innenraumgestaltung ist sehr gepflegt, aber bei mehr als 66.000 Euro hätte man noch mehr Ausstattung erwarten dürfen. Man wird daher auf die Optionsliste zurückgreifen müssen, was den Preis wieder in die Höhe treiben dürfte.

Derzeit sind die Konditionen für Leasing (LOA) oder Langzeitmiete (LLD) für dieses Audi-Modell für Privatkunden noch nicht bekannt. Dann lässt sich die Relevanz eines Fahrzeugs besser beurteilen, das auf dem Papier aktuell, aber etwas teuer ist. Für Geschäftskunden kündigt Audi ein Angebot über 37 Monate und 30.000 km ohne Anzahlung an, mit Raten ab 890 Euro für die Ausstattung A6 Sportback e-tron S Line. Merkwürdigerweise ist die Karosserievariante Avant, die auf dem Papier teurer ist, 20 Euro günstiger und beginnt bei 870 €/Monat.

Die ersten Auslieferungen in den Autohäusern beginnen im März 2025.

AUCH LESENSWERT : Cupra setzt auf Demagogie, um gegen Tesla zu sticheln

This page is translated from the original post "Audi A6 e-tron : une finition Design 13 000 € moins chère !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht