Wo sind Winterreifen in Europa Pflicht?
Mit dem nahenden Winter in Europa stellt sich für Autofahrer aus vielen Ländern, die reisen möchten, die Frage nach Winterreifen.
In einigen Staaten, wie Belgien, besteht keinerlei Pflicht, während in anderen, etwa Deutschland, Italien oder den baltischen Staaten, die Gesetzgebung spezifische Regeln vorschreibt. Hier ein Überblick über die in der Europäischen Union geltenden Vorschriften.
Frankreich : Winterausrüstung in bestimmten Regionen Pflicht
Seit drei Jahren müssen Teile der französischen Fahrer den Winteranforderungen entsprechen, um in den Bergregionen fahren zu dürfen: Fahrzeuge müssen mit Reifen gekennzeichnet «3PMSF», mit Schneeketten oder Schneesocken ausgestattet sein. Diese Pflicht gilt vom 1. November bis zum 31. März in bestimmten Gebieten von 34 Départements, darunter Bas-Rhin, Savoie, Hautes-Pyrénées und Puy-de-Dôme. Diese Straßen sind mit den Schildern B58 und B59 gekennzeichnet. Bei einem Verstoß droht eine Geldbuße von 135 € und der Versicherungsschutz kann im Falle eines durch fehlende passende Ausrüstung verschlimmerten Unfalls beeinträchtigt werden.
Deutschland : Pflicht abhängig von den Wetterbedingungen
In Deutschland gibt es zwar kein festes Datum, doch rüsten viele Fahrer ihre Fahrzeuge bereits im Herbst mit Winterreifen aus, nach der Regel « von Oktober bis Ostern ». Diese Vorsichtsmaßnahme soll Bußgelder (zwischen 60 und 120 €) bei Schnee, Glatteis oder gefrierendem Regen ohne die vorgeschriebene Ausrüstung vermeiden. Die Pflicht gilt auch für im Ausland zugelassene Fahrzeuge. Seit dem 30. September 2024 werden in Deutschland nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol als Winterreifen anerkannt; Ganzjahresreifen, die nur mit M+S gekennzeichnet sind, werden nicht mehr akzeptiert.
Verschiedene Regelungen in den europäischen Ländern
Jedes Land passt seine Gesetzgebung an die örtlichen klimatischen Bedingungen an, weshalb es notwendig ist, die Regeln vor einer Winterreise zu prüfen. Beispielsweise folgen Italien und Spanien einem ähnlichen Modell wie Frankreich, mit einer Ausrüstungspflicht in bestimmten Regionen : in Italien die nördlichen Straßen wie das Aostatal und die Brennerautobahn im Südtirol, und in Spanien die Straßen in den Pyrenäen.
In Österreich, Luxemburg und der Tschechischen Republik sind Winterreifen je nach Wetterlage Pflicht, ähnlich wie in Deutschland. Die baltischen Länder (Litauen, Estland, Lettland) sowie Slowenien und Schweden schreiben Winterreifen von Mitte November bis Ende März vor.
Kurz gesagt: Um diesen Winter in Europa sorgenfrei unterwegs zu sein, ist es unerlässlich, sich über die lokalen Vorschriften zur Winterausrüstung zu informieren.
AUCH LESEN : Physik : Warum Felgen mit großem Durchmesser die Reichweite von Elektroautos verringern
This page is translated from the original post "Où les pneus hiver sont-ils obligatoires en Europe ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
