Die enormen Tesla-Rabatte in den USA sorgen für Aufsehen

Kommentieren
Tesla Model Y in den USA

Tesla möchte das Jahr mit einem neuen Verkaufsrekord abschließen, doch die aktuellen XXL-Rabatte werfen viele Fragen auf.

Es ist immer schwierig, die US-Preise anhand dessen, was wir in Europa kennen, hochzurechnen. Kaufkraft, Besteuerung, Bundeszuschüsse, Wechselkurs, Importkosten usw. verfälschen die Berechnung. Trotzdem gibt es einen unverfälschten Faktor: die Rabatte.

Und das, was seit Ende Oktober 2024 passiert, macht Beobachter neugierig… und ärgert Kunden, die drei Tage zuvor den vollen Preis für ihr Auto bezahlt haben. Denn bei Tesla werden Preise nicht individuell verhandelt. Wie bei einer Treibstoff-Aktion zum Kostenpreis im Supermarkt passt Tesla seine Preise an, Punkt.

Bis zu -6000 Dollar!

Zur Erinnerung: In den Vereinigten Staaten sind die Tesla Model 3 und Model Y nicht mehr in einfachen „Propulsion“-Versionen erhältlich. Es gibt noch einzelne Lagerexemplare mit der kleineren Batterie beim Model 3, aber diese sind wenig attraktiv, weil sie US-Bürgern nicht den bundesweiten Bonus von 7.500 Dollar (6.950 Euro) sichern. Daher beginnen die Einstiegspreise für das Model Y Long Range Propulsion bei 33.890 Dollar, Bonus inklusive. Das entspricht, mit dem Umrechnungskurs, 31.390 Euro! Aber dämpfen wir gleich die verärgerten Kommentare: In den USA beinhalten die Preise nicht die Mehrwertsteuer (sales tax), die je nach Bundesstaat variiert. Im Durchschnitt liegt sie jenseits des Atlantiks bei 8 %, kann aber von 0 bis 11,45 % schwanken. So wird die Tesla Model Y im derzeit ungünstigsten Fall für rund 34.990 Euro verkauft! Das ist also 8.000 Euro günstiger als in Frankreich, nicht zuletzt dank einer Aktion über 3.600 Dollar (3.350 Euro).

Dasselbe Bild beim Model 3, das in der Version Long Range Propulsion ab 31.590 Dollar (-3.480 Dollar) startet, also 29.300 Euro. In Frankreich kostet es 44.990 Euro, also mehr als 15.000 Euro Unterschied oder +50 %!

25 % günstiger als in Europa!

Die Tesla Model S? Ab 72.460 Dollar (-6.000 Dollar), also 67.200 Euro, während der Preis in Frankreich bei 92.990 Euro beginnt, also ein Unterschied von 25.790 Euro. Selbst bei Anwendung der maximalen Sales Tax würde der Abstand auf 74.900 Euro schrumpfen, also immer noch ein Delta von 18.000 Euro.

Und schließlich die Tesla Model X, die auf 72.490 Dollar fällt, damit nahezu den Tarif der Model S erreicht. In Frankreich beginnt dieses Modell bei 99.990 Euro, also wiederum mehr als 25 % Preisunterschied.

Sollte man also davon ausgehen, dass diese Preise bald den Atlantik überqueren? Man könnte es meinen, auch wenn der Umweltbonus bei uns nicht so stark ausfällt und die Mehrwertsteuer weniger attraktiv ist. Aber lassen wir die Debatte über Sozialschutz usw. außen vor.

ZUM WEITERLESEN : Warum Tesla LOA mit „hohen“ und „niedrigen“ Kaufoptionen einführt ?

This page is translated from the original post "Les énormes promos de Tesla aux USA interpellent" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht