Tesla Cybertruck: Der Gag um den Range Extender geht weiter
Tesla stockt bei seinem Reichweitenverlängerer, den es weiter verzögern und die Reichweite reduzieren muss. Welchen Sinn ergibt er noch für den Cybertruck ?
Tesla kann in den USA wegen irreführender Werbeversprechen verklagt werden? Der Cybertruck sollte 39.990 Dollar ohne Steuern kosten, in seiner Einstiegsvariante tatsächlich 500 km Reichweite haben und extrem zuverlässig sein. Heute lässt sich sagen, dass keine dieser Vorstellungen Realität geworden ist, trotz zweijähriger Produktionsverzögerung.
Bevor das endgültige Produkt vorgestellt wurde, versicherte Tesla, allein in den USA 2 Millionen Reservierungen für den Cybertruck erhalten zu haben, und war sich seiner Sache sehr sicher, da die 100-Dollar-Anzahlung zur Reservierung erstattbar war. Aber niemand würde das tun! Doch — genau das geschah: Hunderttausende Stornierungen folgten nach Produktionsstart wegen Enttäuschungen. Im Oktober 2024, fast zehn Monate nach Beginn der Auslieferungen, wurden weniger als 40.000 Exemplare ausgeliefert.
Die beiden Hauptgründe lagen auf der Hand: der Preis (bei Markteinführung verdreifacht) und die Reichweite (halbiert). Das begann den Spaß teuer werden zu lassen. Also, da Tesla nicht an Ideen mangelt, wurde als Option ein Range Extender zum Goldpreis angeboten, um die Reichweite zu erhöhen… indem ein Drittel der Fläche der Heckladefläche wegfiel. Clever.
Fast 18.000 Euro in Frankreich ?
Am kuriosesten ist der Aufpreis im Verhältnis zur gewonnenen Reichweite: Tesla „schätzt“ den Preis auf 16.000 Dollar ohne Steuern (14.800 Euro ohne Steuern) für einen Zugewinn von 120 Meilen (193 Kilometern). Auf dem Papier würde die Reichweite nun 716 km betragen, gegenüber 470 Meilen (756 km) bei der Vorstellung. Also ein Rückgang um 40 km, den Tesla nicht an die große Glocke hängt. Kein Pappenstiel: das ist fast der Preis eines kompletten Elektro-Kleinwagens.
Schließlich wurde die Produktion dieses Range Extenders um ein weiteres halbes Jahr verschoben, Tesla spricht nicht mehr von „Anfang 2025“, sondern von „Mitte 2025“.
Am Ende ist das nicht vielleicht ein Trick, um diesen Reichweitenverlängerer zu begraben: Tesla hat die Idee gestreut, dass der Boden des Cybertruck groß genug sei, um die Batteriegröße zu vergrößern. Das wäre weniger dumm gewesen…
AUCH LESEN : Wurde die Produktion des neuen Tesla Model Y am 22. Oktober gestartet ?
This page is translated from the original post "Tesla Cybertruck : le gag du Range Extender se poursuit" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
