Das steckt hinter dem 4‑Millionen‑Euro‑Bugatti‑Tourbillon

Kommentieren
Bugatti Tourbillon

Hybrid-V16-Motor, 1.800 PS und 445 km/h. Die außergewöhnliche Bugatti Tourbillon enthüllt ihr Chassis.

Im vierten Teil der Dokumentarserie «Eine neue Ära» zeigt Bugatti eines der Schlüsselstücke, die die Tourbillon zu einem wahren Kunstwerk und zum Vorläufer der nächsten Generation von Hypersportwagen der Marke machen. Es handelt sich um eine völlig neue Carbonplattform, ein herausragendes Chassis in Bezug auf Steifigkeit und Leichtbau. Sorgfältig entwickelt, veranschaulicht sie Bugattis Streben nach technischer Exzellenz und legt die Grundlagen für die zahlreichen Varianten des Modells, die noch kommen werden.

Auf dieser neuen Plattform sitzt ein innovativer Antriebsstrang, der einen atmosphärischen V16-Motor mit drei Elektromotoren kombiniert. Diese Kombination, ein echtes technisches Meisterstück, wurde durch die neue Architektur ermöglicht, die die optimale Integration jeder Komponente erlaubte. Vorne sind fünf der acht Kühler geschickt positioniert, um die Kühlung zu maximieren. Zwei von ihnen leiten die Luft zum Motor, während die übrigen, gespeist durch den berühmten Hufeisen-Kühlergrill von Bugatti, den Innenraum und die elektrischen Komponenten kühlen.

Das hinter dem Gepäckraum platzierte elektrische Vorderachssystem, bestehend aus zwei 250‑kW‑Motoren, sorgt für Allradantrieb mit dynamischer Drehmomentverteilung. Dieses Vectoring-System verteilt das Drehmoment bedarfsgerecht auf jedes einzelne Vorderrad.

Im Herzen der neuen Architektur befindet sich eine T‑förmige Batterie, die zur Struktur des Monocoque-Chassis beiträgt. Zentral positioniert für ein perfektes Gleichgewicht bietet diese 24‑kWh‑Batterie über 60 km Reichweite im 100‑%igen Elektromodus. Das gesamte Konzept basiert auf einer optimierten Architektur mit fester Sitzposition und einem verstellbaren Pedalblock, wodurch Höhe und Gewicht reduziert und gleichzeitig die Leistung verbessert werden.

Im Heck des Fahrzeugs zeigt der leistungsstarke atmosphärische V16-Motor, kombiniert mit einem dritten Elektromotor, Bugattis neuen technischen Gestaltungsansatz. Durch das Näherbringen des Motors an den Fahrer bei gleichzeitiger Optimierung der Fahrzeuglänge ist es den Ingenieuren gelungen, die Proportionen auszugleichen und gleichzeitig den Innenraum zu maximieren.

AUCH LESEN : Mercedes sprengt den Rundenrekord auf dem Nürburgring (Video)

This page is translated from the original post "Voici ce que cache la Bugatti Tourbillon à 4 millions d’euros" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht