Willkommen an Bord des neuen Renault Symbioz

Kommentieren
Renault Symbioz

Positioniert zwischen Captur und Scenic präsentiert sich der Symbioz als ein Konsensfahrzeug, das dem Renault‑Geist des « lebenswerten Autos » treu bleibt

Mit einer Länge von 4,41 m komplettiert der Symbioz die E‑Tech Full‑Hybrid‑Familie, zu der bereits Arkana (4,57 m) und Austral (4,51 m) gehören, parallel zu den E‑Tech Electric‑Modellen mit Mégane und Scénic. Es wird nur ein Hybridantrieb mit 145 PS angeboten, der einen 1,6‑Liter‑Vierzylinder mit einem Elektromotor kombiniert, der von einer 1,2 kWh‑Batterie gespeist wird. Damit lässt sich in der Stadt 80 % der Zeit rein elektrisch fahren. Bei einem kombinierten WLTP‑Verbrauch von 4,6 l/100 km kann die Reichweite bis zu 1 000 km betragen. Vor allem: Mit CO2 -Emissionen von nur 105 g/km und unter 1 500 kg auf der Waage ist er von jedem Malus befreit.

Aber die große Stärke des Symbioz ist eine optimierte Modularität zugunsten der Wohnlichkeit, mit einer 16 cm verschiebbaren Rückbank und einem großen Ladevolumen von 492 bis 624 Litern, zugänglich über eine motorisierte Heckklappe mit Freihandöffnung. Bei umgeklappter Rückbank stehen 1 582 Liter zur Verfügung und die Lade­länge beträgt dann 1,68 m bei einer ebenen Ladefläche. Renault hat recht: mehr Platz macht das Leben einfach angenehmer.

Der Renault Symbioz bietet eine komplette technologische Ausstattung, darunter natürlich das großartige opalisierende Glasdach Solarbay, unser Favorit. Die « AmpliSky »-Technologie macht auf Knopfdruck Segmente der Glasfläche undurchsichtig, indem Moleküle durch ein elektrisches Feld verschoben werden. Klassischer, aber nach wie vor angenehm ist der vertikale 10,4‑Zoll‑Touchscreen, der in allen Versionen serienmäßig die neueste Google‑Schnittstelle beherbergt, und ein 10,3‑Zoll‑Kombiinstrument liefert dem Fahrer die wesentlichen Informationen.

Im Einstiegspreis startet der Symbioz bei 34 900 Euro für die Techno‑Version mit derzeit einem LLD‑Angebot über 37 Monate zu 340 Euro pro Monat mit einer Anzahlung von 4 000 Euro. Die Version Esprit Alpine ist ab 36 400 Euro erhältlich, während die Modellreihe von der Version Iconic angeführt wird, die ab 37 900 Euro verfügbar ist. Die ersten Auslieferungen an Kunden beginnen im September 2024.

AUCH ZU LESEN : Vor der Liquidation, Renault Arkana ab 195 Euro pro Monat

This page is translated from the original post "Bienvenue à bord du nouveau Renault Symbioz" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht