Die geniale Elektro-Strategie von Suzuki
Suzuki hat sein Programm für CO₂-neutrale Mobilität in den kommenden Jahren vorgestellt, mit einer äußerst intelligenten Ausrichtung.
Suzuki hat erkannt, wie alle Hersteller, dass der Preis allein nicht mehr ausreicht, um Fahrer von Verbrennungsmotoren in die Elektromobilität zu locken. Vollständig elektrische Autos sind heute bei gleichen Leistungen nahezu zum gleichen Preis wie ihre Pendants mit Verbrennungsmotor erhältlich, und alle Prognosen sagen voraus, dass sie bald günstiger sein werden. Der Umschwung ist zum Besten vollzogen.
Warum zögern dann noch so viele Autofahrer, den Schritt zu wagen? Natürlich wegen der Reichweite. In diesem Punkt hinkt die Elektromobilität noch hinterher, und was die Ladezeit betrifft…
Leichter ist für Suzuki noch besser
Manche Hersteller installieren deshalb immer größere Batterien, um die Reichweite zu erhöhen. Und beim Laden ist es natürlich leichter zu verkünden, dass man schnell 200 km Reichweite zurückgewinnt, wenn die Batterie 800 km Kapazität bietet. Aber das alles hat finanzielle und ökologische Kosten! Das Gewicht der Autos nimmt mit der Batteriekapazität stetig zu und nähert sich der Drei-Tonnen-Grenze. Das ist völliger Unsinn, denn je schwerer ein Auto ist, desto mehr Energie benötigt es, um in Bewegung gesetzt zu werden. Außerdem verbraucht es mehr Verschleißteile wie Reifen, Dichtungen oder Lager. Durch das zusätzliche Gewicht steigt paradoxerweise der Verbrauch gleichzeitig mit der Reichweite, also auch die Beanspruchung der Ladeinfrastruktur. Kurz gesagt: Das ist nicht gut!
Suzuki hat sich entschieden, dieses Problem zu bekämpfen, indem es effizientere Elektrofahrzeuge entwickelt, die leichter sind. Ein klares Ziel: den Energieverbrauch durch Gewichtseinsparungstechnologien zu minimieren. Dafür baut Suzuki auf sein Credo „Sho-Sho-Kei-Tan-Bi“, das man mit „reduzieren, sparen, leichter machen, verkürzen und rationalisieren“ übersetzen kann. Colin Chapman, der geniale Gründer von Lotus, fasste das einst mit „Light is Right“ zusammen – „Leicht ist richtig“. Das war vor 70 Jahren… Dies beinhaltet einen kompakten Elektroantrieb und eine kleine, leichte Batterie. Ebenso wird Suzuki weiterhin sein Konzept der leichten und sicheren Karosserie weiterentwickeln und auch an der Minimierung des Energieverbrauchs durch Gewichtseinsparungen arbeiten.
AUCH LESEN: Alle Preise des neuen Suzuki Vitara
This page is translated from the original post "La stratégie électrique géniale de Suzuki" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
