Die Flying Spur, der nächste Hybrid von Bentley
Auf der Continental GT eingeführt, gesellt sich der hybride Antrieb von Bentley bald zu einem weiteren prestigeträchtigen Modell der britischen Marke.
Während die Continental GT die perfekte Verbindung von Luxus und Sportlichkeit sein will, steht die Bentley Flying Spur ganz im Zeichen des Luxus und ist seit der Einführung der aktuellen Generation 2019 zu einer Referenz in dieser besonderen Welt geworden. Aber warum sollte man auf eine moderne, leistungsstarke Mechanik verzichten, wenn sie einem angeboten wird?
Die Verbreitung dieses neuen Motors in der Modellpalette ist eine große Herausforderung für Bentley. Die Möglichkeit, im 100% elektrischen Modus fast 100 km weit zu fahren, ist letztlich nur ein Nebeneffekt, aufgrund des von Bentley erreichten Niveaus an Schalldämmung und Vibrationsfilterung. Die CO2-Emissionen von unter 40 g/km bedeuten jedoch keine Umweltstrafe, und das ist das ultimative Verkaufsargument, das der Hersteller braucht, um seine Kunden von der Elektrifizierung zu überzeugen.
Tugendhaft, luxuriös und kraftvoll
Mit einer Leistung von 782 PS und einem gigantischen Drehmoment von 1000 Nm, bereitgestellt durch die Kombination eines neuen 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motors und eines sowohl starken als auch kompakten Elektromotors, macht der hybride Antriebsstrang die neue Flying Spur zum stärksten, dynamischsten und effizientesten viertürigen Bentley seit seiner Gründung vor immerhin 105 Jahren. Um die riesigen Fortschritte der luxuriösen Limousine wirklich zu verstehen: Das neue Antriebssystem leistet fast 150 PS mehr als der W12-Motor der aktuellen Flying Spur Speed und bietet zusätzlich 100 Nm Drehmoment. Ist das zu viel für eine Luxuslimousine? Noch einmal, Bentley bewegt sich in einer Welt, in der nie genug genug ist, also alles zu viel…
AUCH LESEN: Die neue Bentley Continental GT Hybrid in Bildern
This page is translated from the original post "La Flying Spur, prochaine Bentley hybride" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
