Für 843 € verwandelt sich der Renault Scenic in einen Firmenwagen
Wie der Tesla Model Y Firmenwagen ist der neue Renault Scenic Elektro für steuerliche Vorteile bei Dienstwagen berechtigt.
Das Elektroauto wird vom Staat inzwischen stark steuerlich für Unternehmen gefördert. Der ökologische Wandel läuft auch auf diesem Weg, da immer weniger Privatpersonen ein Fahrzeug kaufen. Leasing, Mietkauf, aber auch Dienstwagen – alle Möglichkeiten werden genutzt, um kostengünstig mobil zu sein.
Man dachte dennoch, dass die Umwandlung großer Limousinen oder SUVs in Firmenwagen, also strikt mit zwei Sitzplätzen, inzwischen anachronistisch sei. Nein, sie erlebt ein Comeback mit einem Kit, das Renault jetzt für den neuen Scenic Elektro anbietet. Der Preis liegt bei 843 Euro inkl. MwSt. (Profis können 20% MwSt. zurückfordern), mit Einbau in der Werkstatt sind es 918 Euro inkl. MwSt.

Ein XXL-Kofferraum!
Renault gibt nicht an, ob diese Konfiguration bereits bei Bestellung gewählt werden kann, um etwa nicht für eine Rückbank bezahlen zu müssen, die anschließend entfernt wird. Dieses Kit beinhaltet eine sehr große, ergonomisch geformte Kunststoffwanne, die perfekt in den Kofferraum passt, der nun bis zu 1670 Liter fasst.
Ein „Ladestopp“ aus Stahl ist crashgetestet und homologiert, damit die Ladung im Kofferraum bei einem Unfall die beiden Vordersitze nicht gefährdet. Die Befestigung der Kit-Komponenten ist ausschließlich für den Renault Scenic konzipiert.
Beachten Sie, dass dieses Kit nicht das Trenngitter im Innenraum beinhaltet, das mit 303 Euro inkl. MwSt. berechnet wird (378 Euro inkl. MwSt. mit Montage), ebenso wenig wie die speziell große Gepäckraumabdeckung, die demnächst erhältlich sein wird (Preis nicht bekanntgegeben).
Welche steuerlichen Vorteile gibt es?
Die Umwandlung eines Privatfahrzeugs in einen Firmenwagen bringt im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit erhebliche steuerliche Vorteile. In Frankreich kann das Unternehmen die Abschreibung des Firmenwagens von seinem zu versteuernden Gewinn abziehen. Allerdings ist dieser Abzug abhängig von den CO2-Emissionen des Fahrzeugs begrenzt. Bei einem Elektroauto ist die Obergrenze maximal.
Die Mehrwertsteuer auf den Kauf und die Wartung von Nutzfahrzeugen (wie Transportern) ist ebenfalls erstattungsfähig. Für Pkw ist die Erstattung der Mehrwertsteuer begrenzt. Gleiches gilt für Kraftstoff- oder Stromkosten, Wartung, Versicherung und andere Ausgaben im Zusammenhang mit der Nutzung des Firmenwagens, die vom zu versteuernden Gewinn des Unternehmens abgezogen werden können.
Schließlich profitieren die umweltfreundlichsten Fahrzeuge von einer Reduzierung der Dienstwagensteuer (TVS) oder sogar von einer Befreiung für Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeuge.
Kein Zufall, dass auch in Frankreich Tesla eine „Firmenversion“ seines sehr beliebten Model Y Propulsion entwickelt hat…
AUCH LESEN: Renault Symbioz, ein Scenic mit Benzinmotor oder ein Grand Captur?
This page is translated from the original post "Pour 843 €, le Renault Scenic se transforme en voiture de société" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
