Feuertaufe im grünen Inferno für den Golf GTI Clubsport
Der Golf GTI Clubsport 24h, ein einzigartiges Modell, das mit dem neuen Kraftstoff E20 betrieben wird, wird an den 24 Stunden auf dem Nürburgring teilnehmen.
Am Freitag, dem 31. Mai, um 16:30 Uhr, wird Volkswagen den GTI Clubsport vorstellen, das leistungsstärkste vordere Antriebsmodell des Golf, vor Tausenden von Zuschauern, die zu den 24 Stunden auf dem Nürburgring gekommen sind. Er unterscheidet sich vom normalen GTI durch eine vollständig neu gestaltete Frontpartie, serienmäßige LED Plus-Leuchten und ein beleuchtetes Volkswagen-Emblem auf der Motorhaube. Hinten runden ein breiter Dachspoiler und LED-Heckleuchten das sportliche Erscheinungsbild ab.


Um diesen Start gebührend zu feiern, aber vor allem um das 50-jährige Jubiläum des Golf zu ehren, wird ein ganz besonderer GTI Clubsport am berühmten Langstreckenrennen teilnehmen. Dieser einzigartige Golf GTI Clubsport 24h wird von einem 348 PS starken 2,0-Liter-Turbomotor angetrieben, der mit einem neuen Biokraftstoff betrieben wird, dem Hochtechnologie-Kraftstoff E20, der von Shell entwickelt wurde. Er sorgt für eine CO2-Reduktion von 35 bis 40 % in der Gesamtbilanz von der Quelle bis zum Rad, da er neben 20 % Bioethanol auch 40 % erneuerbare Bestandteile aus Abfallmaterialien und Reststoffen enthält. Bei jedem Boxenstopp werden bis zu 100 Liter in den Tank gefüllt, bevor es auf die Nordschleife mit Geschwindigkeiten von über 270 km/h geht.



Der Golf GTI Clubsport 24h wird sicherlich die Blicke der erwarteten 2.000.000 Zuschauer rund um den Kurs auf sich ziehen, mit seiner anspruchsvollen aerodynamischen Silhouette und seiner speziellen Tarnlackierung, die bisher nur für die getarnten Serienexemplare des GTI Clubsport verwendet wurde.
Sportliche Hommage an 50 Jahre Golf
Vor dem Hauptrennen werden drei Exemplare des berühmten GTI der ersten Generation bei dem ADAC 24h Classic Oldtimer-Rennen für Spektakel sorgen. Die drei Fahrzeuge werden auf dem Startgitter in den Farben des Teams KWL Motorsport antreten, das in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen feiert. 45 Jahre Team KWL und 50 Jahre Golf – dieses doppelte Jubiläum verspricht ein großes Spektakel auf der Rennstrecke. Das Team wird einen GTI 16S Oettinger (Gruppe 4) aus dem Jahr 1981 mit einer Leistung von 208 PS sowie einen GTI Kamei von 1978 (Gruppe 2) mit 183 PS einsetzen. Das dritte historische Fahrzeug, das antreten wird, ist ein GTI von 1980 mit 184 PS aus Gruppe 2, der die klassische GTI-Tarnung mit dem Aufdruck „50 Jahre Golf“ trägt.



This page is translated from the original post "Baptême dans l’enfer vert pour la Golf GTI Clubsport " lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
