Der elektrische Renault 5 ist bei den Roland-Garros-Tennisplätzen angekommen

Kommentieren
Renault 5 Roland-Garros

Eine Sonderedition Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros wird anlässlich des berühmten Tennisturniers präsentiert.

Während des Tennisturniers Roland-Garros wird der Renault-Stand exklusiv dem Renault 5 E-Tech electric gewidmet sein. Die Sonderedition Roland-Garros wird somit erstmals ausgestellt, bevor sie 2025 auf den Markt kommt.

Für diese Sonderedition sind vier Farben erhältlich: Perlmuttweiß, Nachthimmelblau, Sternenschwarz sowie exklusiv Matt-Schiefergrau. Keine Farbe in Lehmton, und das ist vielleicht auch besser so. Diese Farben harmonieren perfekt mit der satinierten Chromdachleiste und den 18-Zoll „Ecrou“ Felgen in diamantiertem Hochglanzschwarz. Die Felgen besitzen ein spezielles Design und sind mit einer matt-schiefergrauen Nabenkappe für einen Hauch sportlicher Eleganz verziert.

An der Unterseite der vorderen Tür wird ein Roland-Garros-Logo in der Mitte einer „Andreaskreuz“-Grafik beleuchtet, die an die Architektur des Stadions erinnert. Ein schwarz-satinierter Dachfilm mit textiler Struktur ziert das Dach des Renault 5 E-Tech Roland-Garros.

Im Innenraum sorgt eine spezifische hellgraue Polsterung mit dichtem und feinem grafischem Muster, inspiriert von technischen Sportbekleidungen, für ein besonderes Ambiente. Dieses zu 100 % recycelte Textil ist mit Bereichen aus offenem Mesh-Gewebe kombiniert (insbesondere in der „H“-Form der Rückenlehne). Das Gesamtbild wird durch seitliche Stützpolster aus blauem TEP aufgewertet. Das thermo-geprägte Roland-Garros-Logo ziert die vorderen Sitzlehnen.

Das Sitztextil findet sich auch auf den Türverkleidungen und dem Armaturenbrettstreifen, in Kombination mit dem blauen TEP. Eine „Blau-Weiß-Erde“-Stickerei ergänzt das Design unter dem Beifahrer-Luftausströmer. Das durchgehende Dekorelement des Armaturenbretts ist in „Satiniertem Metall“ gehalten und besitzt eine hintergrundbeleuchtete Zone mit der Aufschrift „Roland-Garros Paris“.

Der e-pop Shifter ist vom Griff eines Tennisschlägers inspiriert. An seinem Ende, wie auch an der Basis des Schlägergriffs, befindet sich das Roland-Garros-Logo.

Die Mittelkonsole beherbergt eine induktive Ladestation für Smartphones, deren Herstellungsverfahren etwas von der legendären Pariser Sandplatz-Tonerde integriert. Im selben Geist ergänzen „Sandplatz“-Velours-Fußmatten den Innenraum. Die gebürsteten Aluminiumschwellleisten zeigen ein „Andreaskreuz“-Design, das an die Stadionarchitektur erinnert und sind mit der Beschriftung „Roland-Garros Paris“ versehen.

This page is translated from the original post "La Renault 5 électrique s’installe à Roland-Garros" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht