DS erweckt die Pallas zum Leben

Kommentieren
DS Pallas

Mit Pallas unterstreicht DS seine neuen Ausstattungsvarianten von heute durch eine Bezeichnung von einst, die für Exzellenz steht.

Inspiriert von der Auszeichnung Palace, die den luxuriösesten Fünf-Sterne-Hotels verliehen wird, kehrt die Bezeichnung Pallas zu DS Automobiles zurück. Als historische Ausstattung der einstigen DS wurde sie 1964 vorgestellt. Sechzig Jahre später feiert sie ihr Comeback mit dem gleichen Anspruch: das französische Know-how zu verkörpern.

Das ist Pallas!

Als neue Version präsentiert, war die Pallas damals dazu bestimmt, die Wünsche der anspruchsvollsten Kundschaft zu erfüllen. Mit großer Liebe zum Detail bleibt sie eine Referenz-Signatur der historischen DS. Liebhaber der Marke mit den Chevron wissen sofort, eine Pallas-Version an ihren spezifischen Ausstattungsdetails zu erkennen, doch bis heute ist die Debatte nicht entschieden, welche der beiden Versionen die beste war.

DS Pallas

Für ihr Comeback in der Modellpalette behält Pallas ihren ursprünglichen Anspruch bei, mit einer vollständigen Ausstattung, die perfekt an die jeweiligen Segmente der verschiedenen Modelle angepasst ist. Die zukünftigen DS Pallas tragen ein spezifisches Emblem, dessen Motive von den dekorativen Künsten inspiriert sind. DS möchte, dass darin die historische Achse von Paris zu erkennen ist, die den Arc de Triomphe du Carrousel, den Obelisken der Place de la Concorde, den Arc de Triomphe und den Arche de la Défense miteinander verbindet.

Diese neue Baureihe wird zunächst im April auf dem DS 4 eingeführt.

This page is translated from the original post "DS ressuscite la Pallas" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht