Was ist der Reichweitenverlängerer des Tesla Cybertruck?

Kommentieren
Tesla Cybertruck

Unter den zahlreichen Ankündigungen bei der Markteinführung des Tesla Cybertruck wird auch eine „+Range Extender“-Option erwähnt. Was ist das?

Bei Tesla herrscht ein gewisses Unbehagen bezüglich der Reichweite ihres neuen Cybertruck. Das Fahrzeug ist groß und schwer, daher gibt es keine Wunder.

Die Basisausführung Propulsion wird mit 402 km Reichweite angegeben, was etwa 300 km in der Praxis entspricht. Das ist wenig. Für die Versionen Dual Motor und Cyberbeast, die aufgrund einer größeren Batterie für die Versorgung von zwei bzw. drei Motoren noch schwerer sind, steigen die offiziellen Werte auf 547 bzw. 515 km.

Um dem entgegenzuwirken, kündigt Tesla einen Reichweitenverlängerer an, der nur für die Versionen Dual Motor und Cyberbeast angeboten wird und die Reichweite um etwa 150 km erhöhen kann. Das entspricht theoretisch etwas mehr als 700 km.

Dieser „+Range Extender“ besteht tatsächlich aus einer zusätzlichen, abnehmbaren Batterie, die in der hinteren Ladefläche untergebracht wird. Ihr Volumen reduziert die Ladefläche um etwa ein Drittel. Der Preis wird von US-Fachmedien auf etwa 16.000 Dollar netto geschätzt. Es handelt sich keinesfalls um einen zusätzlichen Verbrennungsmotor, der wie ein Generator arbeiten würde.

Tesla weist darauf hin, dass dieses Hilfsmittel vor allem bei langen Fahrten oder beim Ziehen schwerer Lasten nützlich sein soll – der Tesla Cybertruck kann bis zu 4.990 kg ziehen!

AUCH LESEN: Tesla Cybertruck: Preise, Leistung… alles, was man wissen muss

This page is translated from the original post "Qu’est-ce que le prolongateur d’autonomie du Tesla Cybertruck ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht