Für 17.500 Euro: Der MG ZS stellt den Dacia Duster in Frage

Kommentieren
MG ZS vs Dacia Duster

Lange Zeit als das erschwinglichste Angebot im Segment der günstigen SUVs betrachtet, wird der Dacia Duster nun vom MG ZS herausgefordert.

Hier handelt es sich gewissermaßen um einen Kampf der Champions, zwei Schwergewichte im Segment der sogenannten „Einsteiger-SUVs“, Fahrzeuge, die viel fürs Geld bieten. Der Dacia Duster ist seit 2010 der Star auf dem französischen Markt, was seine vier Millionen weltweit verkauften Einheiten eindrucksvoll belegen. Doch ein harter Konkurrent ist in den Ring gestiegen: der viel modernere und flottere MG ZS. Allerdings muss man die Details genau betrachten, um zu wissen, welcher letztendlich der interessanteste ist.

Wir werden versuchen, Ihnen Klarheit zu verschaffen.

Dacia Duster 2

VORSTELLUNG

Zwei Räume, zwei Atmosphären. Auf der einen Seite bietet sich der Dacia Duster ECO-G 100 für 17.990 Euro an und setzt auf Robustheit. Weißer Lack, Stahlfelgen ohne Radkappen – man fühlt sich fast an ein Fahrzeug für den Landeinsatz erinnert. Kein Schnickschnack: schwarze Kunststofftüren, auch die Karosserieteile aus Kunststoff, der französisch-rumänische SUV macht keine besonderen Anstrengungen.

Im Innenraum ist es ähnlich, mit einer etwas nüchternen Gestaltung und überall harten Kunststoffen.

Im Gegensatz dazu spielt der MG ZS mit Emotionen. Trotz eines noch wettbewerbsfähigeren Preises von 17.490 Euro macht der Chinese einiges her. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Metallic-Lack (ebenfalls serienmäßig in Weiß), lackierte Spiegel und Türgriffe – das Gesamtbild wirkt deutlich hochwertiger. Im Innenraum ist die Verarbeitung sehr ordentlich und die Ergonomie durchdachter.

Vorteil: MG ZS

MOTORISIERUNGEN

Jetzt kommen wir zu einem interessanten Thema. Vermutlich ist dies die Trumpfkarte des Dacia Duster: Sein 3-Zylinder 1,0-Liter-Turbomotor leistet 100 PS und bringt 170 Nm Drehmoment. Zudem kann er mit LPG betrieben werden, was die Betriebskosten niedrig hält.

Mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe sind die Verbrauchswerte ebenfalls gut kontrolliert: 6,4 Liter auf 100 km mit Superbenzin und 7,8 Liter mit LPG. Das sorgt für einen CO₂-Ausstoß von nur 126 g/km, was 2023 eine Umweltprämie von 125 Euro und 2024 von 230 Euro bedeutet. Bei den Leistungsdaten bleibt es jedoch unspektakulär: 0 auf 100 km/h in 13,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 168 km/h trotz eines Gewichts von 1337 kg.

Auf dem Papier sollte der MG ZS besser abschneiden, tut es aber nicht. Trotz eines größeren Hubraums von 1,5 Litern bringt er nur 106 PS und ein geringeres Drehmoment von 141 Nm. Das niedrigere Gewicht von 1231 kg fördert zwar die Dynamik (175 km/h Spitze und 0 auf 100 km/h in 10,9 Sekunden), aber das 5-Gang-Getriebe verschlechtert den Verbrauch. Angegeben mit 6,6 Litern auf 100 km, hat der MG ZS mit 149 g/km deutlich höhere CO₂-Emissionen: ein Malus von 1386 Euro 2023 und 2049 Euro 2024. Kein unwesentlicher Punkt bei der Kaufentscheidung.

Vorteil: Dacia Duster

MG ZS

PLATZANGEBOT

Wenn Sie einen geräumigen SUV suchen, um allerlei Dinge zu transportieren, ist der Dacia Duster etwas praktischer als der MG ZS. Nicht im Alltag, da deren Kofferraumvolumen nahezu gleich sind: 450 Liter für den französisch-rumänischen und 448 Liter für den chinesischen SUV. Aber wenn die Rücksitze umgeklappt sind, sieht es anders aus: 1485 Liter beim Dacia, 1166 Liter beim MG.

Vorteil: Dacia Duster

AUSSTATTUNG

Dacia DusterMG ZS
DachrelingXX
Manuelle KlimaanlageXX
Elektrische VorderscheibenXX
Elektrische RückscheibenX
ZentralverriegelungXX
Lenkrad höhen- und tiefenverstellbarXX
Tempomat / GeschwindigkeitsbegrenzerXX
RückfahrwarnsystemXX
AluminiumfelgenX
TouchscreenX
4-Lautsprecher-AudiosystemX
Elektrische AußenspiegelX

Der MG ZS punktet in der Ausstattung, die deutlich vollständiger, moderner und vernetzter ist. In diesem Bereich gibt es keinen Vergleich.

Vorteil: MG ZS

FAZIT

Man muss es zugeben, der MG ZS ist heute ein deutlich zeitgemäßeres Angebot als der Dacia Duster, zumindest in den Einstiegsversionen unter 18.000 Euro… ohne Umweltprämie! Moderner und besser ausgestattet wird der chinesische SUV im Alltag angenehmer sein. Dennoch führt sein Preis inklusive Malus und seine deutlich höheren Betriebskosten wegen Nichtkompatibilität mit LPG den Dacia Duster zum Sieg, der viel wirtschaftlicher ist. Und genau darum geht es bei einem „Einsteiger-SUV“.

AUCH LESENSWERT: Warum BYD MG und Tesla ins Wanken bringt

This page is translated from the original post "À 17 500 euros, le MG ZS défie le Dacia Duster" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht