Wird das Europäische Auto des Jahres… chinesisch sein?
Sieben Modelle chinesischer Marken, hergestellt in China, kandidieren für die Wahl zum Europäischen Auto des Jahres 2024. Ein Unsinn?
Es ist die Geschichte einer Wahl, motiviert durch eine Jury mit fragwürdiger Unabhängigkeit, die langsam Schiffbruch erleidet. Schon seit Jahren. So wie man im Supermarkt den Joghurt, die Wurst oder die Schönheitscreme des Jahres wählt, finanziert die Autoindustrie einen Wettbewerb, bei dem nur diejenigen teilnehmen, die bezahlen. Kandidaten, für die jede Anerkennung anschließend Verkaufszahlen durch eine gestärkte Legitimität fördern kann.
Die Hersteller schmeicheln durch intensives Lobbying Journalisten und Influencern, um deren Sympathie zu gewinnen, und kaufen massenhaft Werbeseiten in den Medien, die Teil des Komitees sind. So besteht die Jury des Europäischen Auto des Jahres aus 59 Journalisten aus 22 Ländern. Früher waren es 61 aus 23 Ländern, doch die beiden russischen Vertreter stehen weiterhin auf der Standspur…
Diese Woche wurde die Identität der 28 Kandidatenautos für die Ausgabe 2024 bekanntgegeben, und die Überraschung ist groß: Zwei Drittel (19 von 28) sind weder europäische Marken, noch werden sie in Europa produziert. Die Teilnahmevoraussetzung lautet: Vor Ende 2023 auf mindestens 5 der 22 europäischen Märkte erhältlich sein. Eine wahrlich merkwürdige Bedingung…
LISTE DER KANDIDATEN
- BMW 5er Reihe (Deutschland)
- BMW XM (Deutschland)
- BYD Atto 3 (China)
- BYD Dolphin (China)
- BYD Han (China)
- BYD Seal (China)
- Fiat 600e (Italien)
- Ford Bronco (USA)
- Honda CR-V (Japan)
- Honda e:NY1 (Japan)
- Honda ZR-V (Japan)
- Hyundai Ioniq 6 (Südkorea)
- Hyundai Kona (Südkorea)
- Jeep Grand Cherokee (USA)
- Kia EV9 (Südkorea)
- Lexus RZ (Japan)
- Lucid Air (USA)
- Mercedes E-Klasse (Deutschland)
- Mercedes-EQ EQE (Deutschland)
- Nio ET7 (China)
- Peugeot E-3008 (Frankreich)
- Renault Espace (Frankreich)
- Renault Scenic (Frankreich)
- Smart #1 (China)
- Toyota C-HR (Japan)
- Toyota Prius (Japan)
- Volkswagen ID.7 (Deutschland)
- Volvo EX30 (China)
Man erkennt die Flut chinesischer Marken, die die psychologische Barriere der Europäer durchbrechen wollen. BYD hat (ebenfalls mit hohen finanziellen Aufwendungen) die gesamte Modellpalette angemeldet. Smart und Volvo, Eigentümer ist der Konkurrent Geely, sind ebenfalls vertreten. Gleiches gilt für Nio.
Nach dieser Liste denkt man vor allem, dass keines dieser 28 Autos eine Revolution für die Mobilität von 400 Millionen Europäern darstellt. Es bleiben große, schwere und teure Fahrzeuge, die häufig unerschwinglich sind.
Das Europäische Auto des Jahres wird mit jedem Jahr ein bisschen mehr zu einem anachronistischen Unsinn, dem seine ursprüngliche Absicht entzogen wurde: die Förderung des europäischen Autos. Das Auto des Jahres in China wird niemals amerikanisch oder französisch sein…
Die Spannung wird am 26. Februar 2024 ihren Höhepunkt erreichen, dem Tag der Bekanntgabe der großen Gewinnerin auf dem Genfer Autosalon. Wetten, dass es ein chinesisches Auto sein wird.
AUCH LESEN: Test der BYD Seal, die Tesla Model 3-Killerin
This page is translated from the original post "La Voiture Européenne de l’Année sera-t-elle… chinoise ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
