SHANE: Dies ist kein Rasenmäher, sondern ein Zweiradwagen

Kommentieren
Shane-car 2

Der Erfinder des selbststabilisierenden Hoverboards denkt größer: ein zweirädriges Auto mit fünf Sitzplätzen namens SHANE. Realität oder Fiktion?

Wer hat behauptet, dass ein Auto vier Räder haben muss? Nun, faktisch wurde das physikalische Gesetz in den letzten Jahren durch neue, ziemlich verrückte Fortbewegungsmittel zwar vielfach auf die Probe gestellt, aber niemand hatte bislang die Idee, einem Auto zwei Räder wegzunehmen.

Das hat nun Shane Chen geschafft, der verrückte Erfinder, dem wir das Hoverboard verdanken, dieses motorisierte Board, bei dem die beiden Füße nebeneinander stehen und nicht hintereinander. In den letzten Jahren sehr angesagt, ist dieses „Spielzeug“, wahrscheinlich Ursache für viele gebrochene Knöchel und Handgelenke, inzwischen ein wenig in Vergessenheit geraten.

Doch hinter den Kulissen bereitete Chen bereits den nächsten Coup vor: groß denken und dasselbe Prinzip auf die Automobilwelt anwenden.

Shane-car

Nein, es handelt sich nicht um einen autonomen Rasenmäher oder Staubsauger. Der Clou bei diesem Konzept liegt in der extremen Verringerung der Bodenfläche für eine wesentlich bessere Energieeffizienz. Die Form, die durch das Verschwinden der Räder an den vier Ecken entsteht, sorgt anschließend für eine Aerodynamik, die der begehrten Wassertropfenform sehr nahekommt.

Die zwei Räder, jeweils von einem Elektromotor angetrieben, bieten zudem eine beispiellose Wendigkeit beim Einparken und Manövrieren.

Okay, die Vorstellung eines Notbremsens macht uns nicht gerade beruhigt, aber The Inventist, das Unternehmen von Shane Chen, erklärt, dass die Revolution in der Echtzeit-Balance der Plattform mit der Drehbewegung der Räder liegt. Alles wird elektronisch gesteuert, ähnlich wie bei einer Drohne oder einem EVTOL.

Shane-car

Die SHANE wäre ferner mit einer elektromagnetischen Federung ausgestattet, die vertikale Radbewegungen in Elektrizität umwandeln kann, um die Reichweite zu erhöhen, ohne konkrete Werte anzugeben. Die Kabine wäre groß genug, um fünf Erwachsene und ihr Gepäck zu befördern.

Wenn man dem Präsentationsvideo Glauben schenkt, wirken die Abmessungen der SHANE wirklich riesig. Soll sie hauptsächlich für Autobahnfahrten wie ein LKW eingesetzt werden? Denn in den Pariser Gassen kann man die Idee schnell vergessen…

Es wurde kein Entwicklungs- oder gar Verkaufsdatum genannt. Ein Fahrzeug für die Straße zu bauen ist nicht dasselbe wie ein Spielzeug, das auf einem Bürgersteig fährt. The Inventist sucht derzeit technische und finanzielle Partner, um nun weiter voranzuschreiten.

AUCH LESEN: Und wenn Tesla am Ende seines disruptiven Konzepts angekommen wäre?

This page is translated from the original post "SHANE : ceci n’est pas une tondeuse, mais une voiture à 2 roues" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht