-44% Verkaufseinbruch in China: Ist die Tesla-Hype vorbei?

Kommentieren

Die Verkaufszahlen der Hersteller in China für September wurden veröffentlicht: Tesla ist der Hersteller, der am meisten verloren hat. Hier sind die Gründe.

Das ist eine Statistik, mit der man nicht gerechnet hat. Zum ersten Mal seit dem zweiten Quartal 2022 sind die Verkäufe von Tesla in China zurückgegangen. Und zwar in einem beispiellosen Ausmaß: -44 % im Vergleich zu September 2022 und -33 % im Vergleich zu August 2023. Ein Trend, der sich auch langfristig bestätigt: -13,6 % im 3. Quartal gegenüber 2022.

Zugegeben, Tesla verteidigt sich mit dem Hinweis auf die Erneuerung seines am 1. September 2023 vorgestellten Model 3, aber hier geht es nicht um Auslieferungen, sondern um Verkäufe. Ist das Model 3 nicht attraktiv? Bevorzugt Tesla andere Märkte wie Europa an erster Stelle?

Nach Angaben der China Passenger Car Association (CPCA) soll Tesla „China“ im September 43.507 Autos verkauft haben… davon 41.428 Model Y.

Sind die Verkaufszuwächse nach Covid Geschichte? Es scheint, dass Tesla seine Prioritäten setzt, denn gleichzeitig sind die Exporte von in China produzierten Tesla für andere Märkte im Vergleich zum September 2022 um 454 % gestiegen. Ein Beleg dafür, dass die Produktion nicht zurückgefahren wird.

Um seine kommerzielle Attraktivität in China zu erhalten, hat Tesla Anfang Oktober eine Weiterentwicklung seines Model Y vorgestellt, die vorerst nur für diesen Markt bestimmt ist. Im Hintergrund versteht man jedoch, dass die Konkurrenz in China so stark ist, dass die Kunden lieber auf deutlich erschwinglichere chinesische Autos wie BYD oder Xpeng zurückgreifen.

Ein Phänomen, das sich auf den Rest der Welt ausbreiten wird, wenn der Hype um Tesla nachlässt und die Verbraucher zur Vernunft zurückkehren, da nicht jeder mindestens 38.000 Euro für ein Auto ausgeben kann.

AUCH LESEN: Tesla rüstet seine Model 3 und Model Y neu aus

This page is translated from the original post "-44% de ventes en Chine : fin de la hype Tesla ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht