Midjourney zeichnet den Tesla seiner Träume

Kommentieren
Tesla Model 2 midjourney

Das KI-Tool, das die Welt der künstlerischen Schöpfung revolutioniert, hat für Mobiwisy den zukünftigen Tesla Model 2 entworfen.

Die Übung zeigt das Bewusstsein der Allgemeinheit. Indem man ein KI-Tool bittet, eine Figur, eine Landschaft, ein Logo oder in diesem Fall einen kommenden Tesla zu entwerfen, erfindet dieses Tool nichts. Es baut auf unserer bereits fest definierten Sichtweise der Dinge auf.

Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ ist abgenutzt, denn die Prozessoren und Algorithmen hinter diesen Kreationen sind weder mit Emotionen noch mit einem Schiedsrichter ausgestattet. Sie synthetisieren vorhandenes Wissen und nutzen es differenziert, etwa anders als eine Wikipedia-Seite, können aber nichts im eigentlichen Sinne „erfinden“. Sie verstehen die Mechanismen menschlichen Denkens, erfassen, was funktioniert, anhand statistischer Werkzeuge (die Witze von Komikern, das Drehbuch eines erfolgreichen Krimis, den Zeichenstil von Pixar oder Disney usw.), was jedoch in einigen kreativen Bereichen Angst auslöst, wie der jüngste Drehbuchautorenstreik in Hollywood gezeigt hat.

Trotz allem verspricht die Künstliche Intelligenz, unseren Alltag in den nächsten Jahren zu revolutionieren. Tesla will langfristig beispielsweise seine Mitarbeiter durch eine Armee von humanoiden Robotern mit klar regulierten Entscheidungsfähigkeiten ersetzen. Elon Musk, der megalomanische Chef, lässt keinen Zweifel daran: „Morgen wird Arbeit eine Wahl sein, kein Bedürfnis mehr“. Fürchten Sie die kommende Welt? Wir auch!

Bei Mobiwisy wollten wir den Test machen, um nicht unwissend zu bleiben. Also haben wir ein Konto auf der derzeit ultraspektakulären und kontroversen Website Midjourney erstellt. Es ist der neue Erzfeind der Grafikdesigner, derjenige, durch den eine ganze Branche bedroht wird. Die Kostenfreiheit und die sofortige Verfügbarkeit der Kreationen sind verblüffend.

Nachdem wir das Tool – das nicht einfach ist! – einigermaßen verstanden hatten, legten wir los. Auf die Eingabe „/imagine Prompt a baby tesla Model 2, with four doors, smaller than a Model 3“ und mit einigen weiteren Vorgaben wie Außenfarbe oder Blickrichtung der Darstellung (vorne oder hinten) lieferte uns Midjourney seine Ideen in weniger als 11 Sekunden!

Hier zwei Entwürfe, wobei der erste in Rot die Vorstellung eines Computers von unserem Bild eines Tesla zeigt. Ein kubisches Fahrzeug, inspiriert vom kommenden Pickup Cybertruck, das ein 5-jähriges Kind erfunden haben könnte. Midjourney lag jedoch ziemlich richtig, denn die neuesten Gerüchte sprechen von einem Model 2, dessen Design stark mit dem Cybertruck verbunden ist, um sofort erkannt zu werden. Tesla wird dank seiner Fähigkeit leben, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Der zweite Entwurf, grau und von hinten gezeigt, ist klassischer, eine Art Model 3, tatsächlich kleiner in der Größe. Und Sie, welcher Entwurf hätte aus Ihrer Vorstellung stammen können?

AUCH LESEN: Genug von Ihrem weißen Tesla? Denken Sie an eine Folierung

This page is translated from the original post "Midjourney dessine la Tesla de ses rêves" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht