Fälschung: Chinesische Hersteller kopieren sich jetzt gegenseitig

Kommentieren

Der Riese Chery kopiert seinen Rivalen Geely, indem er einen Kleinwagen im Look eines Mini-Smart #1 präsentiert, den Kaiyi Shiyue. Werden sie sich verklagen?

Die Ähnlichkeit mit dem Smart #1 ist unbestreitbar: Frontscheinwerfer, Dachgestaltung, rundes Emblem eingearbeitet nahe der hinteren Dreiecksscheibe, versteckte Türgriffe, schwarze A-Säulen usw. Früher waren europäische Autos Opfer chinesischer Fälschungen, jetzt müssen sie den Moment genießen: Ein chinesisches Auto – Smart wurde 2019 von Geely übernommen und das französische Werk in Hambach nach China verlegt – wird also von einer anderen chinesischen Marke kopiert. Zugegeben, die Situation ist kurios.

Die Reaktion von Geely wird genau zu beobachten sein, denn der Krieg zwischen den Herstellern tobt. Die Krise in China ist aufgrund des Immobilienzusammenbruchs hart, und die Marken sind gezwungen, ihre Autos zu verramschen, um sie verkaufen zu können.

Der neue Kaiyi Shiyue ist daher für Stadtzentren mit winzigen Maßen konzipiert: 3,3 Meter lang, 1,7 Meter breit und 1,6 Meter hoch. Es werden zwei Leistungsstufen – 35 und 40 kW, also 48 und 55 PS – sowie zwei Batteriepakete mit Reichweiten von 155 bis 300 km angeboten.

Allerdings ist keine Einfuhr nach Europa vorgesehen.

AUCH LESEN: Sind chinesische Autos zum Jahresende verramscht?

This page is translated from the original post "Contrefaçon : les constructeurs chinois se copient désormais" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht