Hier ist der erste elektrische Bugatti und er kostet 100.000 €

Kommentieren

Dieser Bugatti Baby II ist eine elektrische Interpretation im Maßstab 75 % des legendären Type 35 Grand Prix von 1924.

Die Wahrheit kommt aus dem Mund der Kinder. Also, um die Mentalitäten besser auf einen „echten“ elektrischen Bugatti vorzubereiten – die Nähe zu Rimac ist nicht zufällig – hier eine erste dekarbonisierte Version für Kinder. Aber nicht irgendwelche, denn bei 100.000 Euro pro Stück ist der Bugatti Baby II nicht dafür gemacht, populär zu sein.

Er ist sogar so exklusiv, dass er sein eigenes Online-Konfigurationstool besitzt, wie jedes andere Auto auch.

Der Baby II (hier in der Version Vitesse vorgestellt) ist eine getreue Nachbildung – allerdings im Maßstab 75 % – der legendären Bugatti Type 35 Grand Prix von 1924, erstellt mittels 3D-Scanner. Beachten Sie, dass die Karosserie aus Kohlefaser gefertigt ist, um noch leichter zu sein. Unter der Haube befindet sich jedoch eine kleine Antriebskette: Batterie mit 2,8 kWh und 10 kW (13,6 PS).

Dieses hier vorgestellte Exemplar besticht durch seine außergewöhnliche Ausstattung: Metallic-Lackierung, vergoldeter Kühler, lackierte Speichenfelgen, große Zahl hinten. Alles ist prächtig, auch im Innenraum. Die Autos der 1920er Jahre hatten wirklich eine beeindruckende Erscheinung!

AUCH LESENSWERT: Rimac kündigt den nächsten hybriden Bugatti an

This page is translated from the original post "Voici la première Bugatti électrique et elle coûte 100 000 €" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht