Goodyear präsentiert einen neuen umweltfreundlicheren Reifen
Der amerikanische Reifenhersteller Goodyear stellt heute einen neuen Reifen mit 90% nachhaltigen Materialien vor.
Obwohl sie insgesamt weniger in der Kritik steht, verursacht die Reifenindustrie dennoch zahlreiche Schadstoffe. Diese entstehen während der Herstellung, insbesondere durch die Verwendung von synthetischem Gummi. Dieser wird durch chemische Synthese aus erdölbasierten Verbindungen hergestellt. Wenn der Reifen sich abbaut, generieren seine weiteren giftigen Materialien ebenfalls feine Partikel, die sehr schädlich für die Gesundheit und die Umwelt sind.
Um einer sich abzeichnenden strengeren Regulierung zuvorzukommen, haben die Hersteller proaktiv reagiert. Sie bieten daher umweltfreundlichere Reifenlinien an. Wir haben bereits in einem früheren Artikel auf Mobiwisy über Michelin berichtet. Nun hat sich der amerikanische Gigant Goodyear ebenfalls auf dieses neue Abenteuer mit einem neuen Gummi, der aus 90% nachhaltigen Materialien besteht, eingelassen.
„Wir arbeiten daran, unser Ziel zu erreichen, bis 2030 den ersten 100% nachhaltigen Reifen auf den Markt zu bringen“, erklärt Chris Helsel, Vizepräsident für Produktion und Technologie bei Goodyear. „Das letzte Jahr war entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen. Wir haben nach neuen Technologien gesucht und Kooperationsmöglichkeiten identifiziert. Unsere Teams waren hartnäckig, nicht nur um unsere Fähigkeit zu demonstrieren, einen Reifen aus 90 % nachhaltigen Materialien zu produzieren, sondern auch um in diesem Jahr einen Reifen mit bis zu 70 % nachhaltigen Materialien herzustellen. Unser Team innoviert weiter und engagiert sich für eine bessere Zukunft.„
Nachhaltigere Inhaltsstoffe
Der Goodyear-Reifen besteht aus 17 Inhaltsstoffen. Unter diesen werden einige besonders sorgfältig ausgewählt, um die Umwelt besser zu respektieren:
- Sojabohnenöl, eine biobasierte Ressource, die dazu beiträgt, den Einfluss erdölbasierter Materialien zu reduzieren, indem das große Überangebot an Öl genutzt wird, das in industriellen Anwendungen verwendet werden kann.
- Kohlenstoffschwarz, hergestellt aus Methan, Kohlendioxid, Pflanzenöl und Pyrolyseöl von Altreifen. Kohlenstoffschwarz trägt zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und zur Kreislaufwirtschaft bei.
- Biologisch erneuerbare Pinienharze, um die Traktionsleistung der Reifen zu verbessern.
- Recyceltes Polyester aus Kunststoffflaschen.
- Silica, hergestellt aus Reisrindenasche, um die Haftung zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
- Polymere aus biobasierten und biozirkulären Rohstoffen.

Der neue Goodyear-Reifen hat die gesetzlichen Tests und die internen Tests des amerikanischen Herstellers bestanden und sollte bald auf dem Markt erhältlich sein. Laut Goodyear wären seine Leistungen mit denen konventioneller Reifen identisch. Doch es ist sehr wahrscheinlich, dass der Preis höher sein wird.
Lesen Sie auch: Michelin: neue umweltfreundliche Reifen
This page is translated from the original post "Goodyear présente un nouveau pneu plus écolo" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
