Fahrradparken: Eigentümergemeinschaften werden zum Handeln aufgefordert
Ein neues Dekret, das am 25. Dezember in Kraft tritt, wird die Einrichtung von Abstellplätzen für Fahrräder in Gebäuden beschleunigen.
Es ist der Alptraum der Besitzer von neuen und oft teuren Fahrrädern… Wie können sie ihre Fahrräder parken, ohne das Risiko eines Diebstahls? Zwar entstehen in den Städten sichere Abstellplätze, aber sie decken noch nicht alle Bedürfnisse ab. Und die „klassischen“ Abstellmöglichkeiten an der Straße sind oft überbeansprucht und wenig sicher für diejenigen, die sich für elektrisch unterstützte Räder entschieden haben, deren Preis manchmal bei 4.000 oder 5.000 € liegt.
Das Dekret Nr. 2022-930 vom 25. Juni 2022 über die Sicherung von Fahrradmöglichkeiten in Gebäuden, das am 25. Dezember 2022 in Kraft treten wird (Frohe Weihnachten!), legt in seinem Art. R. 113-12 fest: „Die in den Artikeln L. 113-18 bis L. 113-20 genannten Infrastrukturen müssen feste Vorrichtungen zur Stabilisierung und Befestigung der Fahrräder am Rahmen und an mindestens einem Rad enthalten. Diese Infrastrukturen sind im Einklang mit den Bestimmungen des Artikels R. 113-16 gesichert. Sie müssen sich auf demselben Grundstück befinden, vorzugsweise im Erdgeschoss oder im ersten Untergeschoss des Parkplatzes, des Gebäudes oder der Wohnanlage„.
Ein sicherer Zugang durch eine Tür
Ebenso bestimmt Artikel R. 113-16.-I. „der Zugang zu den Infrastrukturen für das Abstellen von Fahrrädern erfolgt über eine Tür mit einem sicheren Schließsystem, wenn sie für folgende Zwecke bestimmt sind:
- 1° Für die Bewohner einer Wohnanlage;
- 2° Für die Beschäftigten eines industriellen oder tertiären Gebäudes, das hauptsächlich als Arbeitsstätte dient;
- 3° Für die Angestellten eines Gebäudes, in dem ein öffentlicher Dienst untergebracht ist. Wenn sich diese Infrastrukturen außerhalb eines Gebäudes befinden, müssen sie überdacht, beleuchtet und abgeschlossen sein„.
Außerdem müssen neue Mehrfamilienhäuser einen Raum haben, während Immobilien, die überwiegend über Gewerbeflächen verfügen, einen überdachten, beleuchteten und abschließbaren Raum anbieten müssen.
Das Jahr 2023 sollte daher bedeutende Fortschritte in diesem Bereich ermöglichen, aber vergessen wir nicht, dass auch Fahrräder, ähnlich wie Autos, versichert werden können. Manchmal lohnt sich die Investition.
Lesen Sie auch: Zulassung, Personalausweis: Die E-Scooter entwickeln sich in Paris!
This page is translated from the original post "Stationnement des vélos : les copropriétés sommées de réagir" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
