Das Apple Auto wird weit davon entfernt sein, autonom zu sein, und verspätet ankommen.

Kommentieren
Apple Car

Da die zukünftige Apple Car nicht in der Lage ist, autonom zu fahren, wird sie auf ein klassischeres Design zurückgeworfen und soll nicht vor 2026 auf den Markt kommen.

Im Automobilbereich ist das Gerücht um das Apple-Auto eine wahre Arlésienne. Seit über 10 Jahren wird darüber spekuliert, ohne offizielle Kommunikation, und es taucht regelmäßig in der Presse auf. 2021 schien die Apple Car näher denn je zu sein, möglicherweise in Partnerschaft mit Kia. Seitdem gibt es jedoch keine Neuigkeiten, seit der Plan gescheitert ist. Schlimmer noch, die Erwartungen wurden laut Informationen von Bloomberg News erheblich gesenkt.

Vom Traum zur Realität 

Intern bekannt als Projekt Titan, soll das Apple-Auto elektrisch und autonom sein. Nun, nicht so autonom wie erhofft. Während die Gerüchte besagten, dass das Fahrzeug ohne Fahrer fahren kann, hätten die Designer nun wieder Pedale und ein Lenkrad integriert. Das Projekt hat ins Wanken geraten, und die Führungskräfte hätten schließlich zugegeben, dass die autonome Technologie noch nicht weit genug entwickelt ist.

Apple CarPlay concept 2022
Das Konzept des Apple CarPlay, das im Juni 2022 vorgestellt wurde

Es ist mehr als ein Schritt zurück, denn die Apple Car wäre nicht einmal auf dem Niveau des Waymo-Autos. Sie würde letztendlich nur über eine halb-autonome Fahrfähigkeit auf der Autobahn verfügen, also über Niveau 3, ähnlich wie eine Mercedes EQS. Das Resultat ist, dass das, was einmal ein autonomer Shuttle sein sollte, nun zu einem klassischen Auto mit aktueller Technologie wird. Im Sinne des zukünftigen Autos von Sony Honda mit einer Erfahrung in Elektronik und Unterhaltung?

Keine Apple Car vor 2026

Eine 180-Grad-Wende, die einen vollständigen Umdenken des Projekts erfordert und Zeit in Anspruch nimmt. Laut anonymen Quellen wird die Apple Car nicht vor 2026 auf den Markt kommen. Der Projektleiter Kevin Lynch hatte ursprünglich eine 100% autonome Apple Car (Niveau 5) für 2025 im Kopf, immer noch laut Bloomberg.

Foxtron Model B
Die Apple Car könnte sich möglicherweise an diesem Model B orientieren, das von ihrem Industriepartner Foxconn entwickelt wurde

Derjenige, der auch die Software der Apple Watch und der Gesundheitsdienste geleitet hat, hat seine Ambitionen nach unten korrigiert, mit jetzt dem einzigen Ziel, „das Produkt auf den Markt zu bringen“. Dafür könnte der amerikanische Riese auf den chinesischen Hersteller Foxconn zurückgreifen, der bereits das iPhone produziert und Ambitionen im Bereich der Elektroautos hat.

Trotz gesunkener Erwartungen wird der Preis der Apple Car weiterhin sehr elitär bei unter 100.000 Euro bleiben.

Auch interessant: Foxconn, der Partner von Apple, will den Automarkt aufmischen

This page is translated from the original post "L’Apple Car sera loin d’être autonome, et en retard" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht