Markt: +69% Elektroautos im Juli 2022
In einem weiterhin schwachen Automarkt (-7%) steigen die Verkaufszahlen von Elektroautos und überschreiten bereits 100.000 Verkäufe im Jahr 2022.
Der Rückgang des Automarktes setzt sich im Juli 2022 fort, nach einem roten Monat im Juni. Die Neuzulassungen von Neuwagen sind im Vergleich zum Vorjahr um 7,1% auf 107.547 Einheiten zurückgegangen (gegenüber 115.713). Eine Zahl, die noch schlechter hätte sein können, ohne die Elektroautos.
Renault legt zu, Stellantis geht zurück, Volkswagen bricht ein
Über alle Antriebe hinweg spielt der Hersteller Renault seine Karten gut mit +11%. Doch die Muttermarke bleibt hinter Peugeot zurück, das weiterhin die Nr. 1 in Frankreich ist mit 17.537 Fahrzeugen, trotz eines Rückgangs von 17%. Tatsächlich verzeichnet die Gruppe Stellantis insgesamt -10%, wobei Fiat eine gute Leistung zeigt (+35%), wahrscheinlich getragen durch ihr Elektrofahrzeug Fiat 500e.
Doch Vorsicht bei Citroën, das von Dacia nur um einige Dutzend Autos überholt wird! Während die Gruppe Volkswagen einen Rückgang von einem Viertel des Verkaufs (-25%) verzeichnet, limitiert Toyota den Schaden (-11%), Hyundai zeigt sich jedoch stark mit +21%.
Hier ist das Ranking der Marken im Juli 2022:
- Peugeot 17537
- Renault 15149
- Citroën 9480
- Dacia 9438
- Toyota 7772
- Volkswagen 6580
- Hyundai 4742
- Fiat 3551
- Kia 3481
- Mercedes 3413
Die Elektroautos im Aufschwung
Nach Antriebsart sind die Elektroautos stark im Kommen. Ihre Neuzulassungen stiegen im Juli 2022 um 69% von 7.576 auf 12.812 Einheiten. In den ersten sieben Monaten haben sie die Marke von 100.000 Einheiten überschritten, was einem Anstieg von 33% entspricht. Sie machen somit 12,1% des französischen Automarktes aus, gegenüber 7,7% im vergangenen Jahr. Für die Top 10 der Verkaufszahlen von Elektroautos müssen wir jedoch noch warten. Über AAA-Data erfahren wir, dass die Renault Mégane E-Tech in diesem Monat an der Spitze steht, gefolgt von der Peugeot e-208 und der Renault Twingo E-Tech elektrisch.
| Juli 2022 | Juli 2021 | Entwicklung | Marktanteil | |
| Benzin | 41559 | 47356 | -12% | 39% |
| Hybrid | 24757 | 21498 | +15% | 23% |
| Diesel | 17817 | 24472 | -27% | 17% |
| Elektro | 12812 | 7576 | +69% | 12% |
| Plug-in Hybrid | 7226 | 10834 | -33% | 7% |
| LPG | 3223 | 4005 | -19% | 3% |
| Andere (E85, CNG usw.) | 154 | 141 | +9% | 0,1% |
In der Zwischenzeit setzen die Verbrennungsmotoren ihren Abstieg fort. -27% für Diesel, -12% für Benzin im Juli 2022! Wer profitiert davon? Die Hybride, die um 15% auf fast 25.000 Einheiten steigen und 23% der Gesamtverkäufe ausmachen.
Im Gegensatz dazu haben die Plug-in Hybride stark nachgelassen und liegen weit hinter den Elektroautos. Ihre Neuzulassungen sind im letzten Monat um 33% gesunken und um 15% im gesamten Jahr. Während sie 2021 fast die 10% erreichten, fallen sie heute unter 7% der Verkäufe…
Lesen Sie auch: In Norwegen stammen 80% der Verkäufe von Elektroautos
This page is translated from the original post "Marché : +69% de voitures électriques en juillet 2022" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
