Sono Sion, das erschwingliche Solar-Elektroauto

Kommentieren
Sono Sion solaire 2023

Seit mehreren Jahren in Planung, präsentiert die Sono Sion ihre endgültige Version, die mit Hilfe von Solarpanelen mehr als 110 km pro Woche fahren kann.

Mehrere Projekte haben versucht, die Technologie der Photovoltaikmodule in die Automobilindustrie zu bringen. Toyota hat einige Versionen seines Prius damit ausgestattet, jedoch mit einem nur geringen Beitrag. Die effizientesten Modelle sind eher für Wettbewerbe wie das Eco-Marathon Shell reserviert, aber die Lightyear One hatte ein echtes Auto für den Alltag präsentiert. Allerdings ist es sehr teuer, mit 150.000 Euro.

5.800 km pro Jahr dank der Sonne

Somit ist die Sono Sion das einzige echte Angebot eines erschwinglichen Solarautos. Dieses 4,47 Meter lange Fahrzeug – ähnlich einer Nissan Leaf – wurde 2016 in München, Deutschland, geboren. Zur Klarstellung: Wenn wir von einem Solarauto sprechen, bleibt es ein Elektroauto, das mit Hilfe von Solartechnologie seine Reichweite erhöht (oder die Abhängigkeit von Ladeinfrastrukturen verringert). Die Sion verfügt also über einen Elektromotor mit 120 kW (161 PS) und 270 Nm Drehmoment. Dieser wird von einem LFP-Akku mit 54 kWh gespeist, um eine Reichweite von 305 km zu erreichen. Das ist etwas niedrig im Vergleich zu einer Renault ZOE (395 kWh über 52 kWh) oder einer Peugeot e-208 (362 km mit 50 kWh).

Die 456 Photovoltaikzellen der Karosserie – Dach, Türen, Kotflügel, Motorhaube – fügen also einen zusätzlichen Nutzen hinzu. Laut Sono würde der Solarteil im Durchschnitt 112 km pro Woche beitragen, das sind 5.800 km pro Jahr. Das System akzeptiert bis zu 245 km unter den besten Wetterbedingungen.

Insgesamt übertrifft die Sono Sion 400 km Reichweite! Das Laden ist bidirektional, bis zu 75 kW im DC und 11 kW im AC. Höchstens benötigt man 35 Minuten, um 80% Energie zurückzugewinnen. Für eine vollständige Aufladung benötigt die Sion 5 Stunden an einer 7,4 kW Steckdose und 12 Stunden 30 an einer herkömmlichen Steckdose. Im Umkehrschluss beträgt die Leistung 11 kW, um externe Geräte zu laden.

Erste Auslieferungen der Sono Sion Ende 2023

Sie können das endgültige Auto gut beobachten, aber es befindet sich noch in der Entwicklung. „In den kommenden Monaten wird diese Generation des Fahrzeugs ohne Vorbehalte Tests unter extremen Bedingungen in Europa und den USA durchlaufen“, gibt Sono zu erkennen, „das umfasst Validierung, Homologation, Crashtests, Klimatests, Optimierung und Schutz der Solartechnologie sowie die Verfeinerung des Fahrverhaltens auf Rennstrecken und öffentlichen Straßen.“

Das Ergebnis ist, dass die Produktion nicht vor der zweiten Hälfte des Jahres 2023 starten wird. Der Partner Valmet wird dies in seiner Fabrik in Uusikaupunki, Finnland, übernehmen, die in der Lage ist, 257.000 Einheiten pro Jahr zu produzieren. Trotz dieser zahlreichen Etappen, die zu überwinden sind, hat die Sono Sion ihre Vorbestellungen eröffnet. Der deutsche Hersteller hat seit Beginn bereits 19.000 Vorbestellungen registriert, mit einem durchschnittlichen Preis von 25.000 Euro. Dies hat 415 Millionen Euro eingebracht und die Geschäftstätigkeiten stabilisiert. Der Preis ist jedoch heute auf 29.900 Euro gestiegen, ohne Bonus.

Lesen Sie auch: Zem, das Auto, das CO2 einfängt

This page is translated from the original post "Sono Sion, la voiture électrique solaire abordable" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht