City Transformer CT-1, das Auto, das auf Wunsch schrumpft
Der Markt für Quadricycles macht ebenfalls eine Wende hin zur Elektrifizierung. Zahlreiche Akteure positionieren sich mit teils erstaunlichen Projekten. Mit dem CT-1 bietet City Transformer beispielsweise ein kleines Auto mit veränderbaren Spuren an.
Veränderbar oder genauer gesagt erweiterbar, denn die Technologie von City Transformer wirkt sich auf die Breite aus. Die Räder fahren in das Auto hinein oder heraus, mit dem Ziel, ein Fahrzeug zu haben, das immer an die aktuellen Bedürfnisse angepasst ist. Im Stadtmodus beträgt die Breite 1 Meter, während sie im „Performance“-Modus auf 1,4 Meter ansteigt.
In der Stadt haben schmalere Spuren keinen signifikanten Einfluss auf das Fahrverhalten, da das Auto in einem moderaten Tempo fährt. Sie ermöglichen es jedoch, sich leicht im Verkehr zurechtzufinden und erleichtern insbesondere das Parken. Laut City Transformer ist es möglich, 4 CT-1 im „City“-Modus auf einen klassischen Parkplatz zu parken. Auf der Straße sieht die Gleichung jedoch anders aus: Ohne das Problem der Parkplatzsuche und mit einer breiteren Fahrbahn ist es nicht mehr nötig, den Abstand zwischen den 2 Rädern maximal zu verengen. Im Gegenteil, es ist besser, ihn zu vergrößern, um mehr Stabilität zu haben.

Ein französisches Unternehmen, das am Projekt von City Transformer beteiligt ist
Im Übrigen ist der CT-1 ein ganz klassisches Elektroauto. Mit einer Länge von 2,5 Metern bietet es Platz für 2 Personen. Seine 2 Elektromotoren, die jeweils 7,5 kW liefern, ermöglichen eine Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h. City Transformer strebt eine maximale Reichweite von 180 km und eine Aufladung von 0 auf 80 % in 30 Minuten an. Es wird jedoch noch abzuwarten sein, bis die endgültigen technischen Daten vorliegen.
City Transformer arbeitet seit 2014 an der CT-1. Um das Projekt voranzutreiben, hat das israelische Unternehmen kürzlich eine Partnerschaft mit Segula Technologies, einer Ingenieurgruppe mit Sitz in Frankreich, geschlossen. City Transformer hat sich das Ziel gesetzt, die CT-1 im Jahr 2024 auf den Markt zu bringen. Der Kaufpreis liegt derzeit bei 16.000 €.
Lesen Sie auch: ElectraMeccanica Solo EV: ein Elektroauto mit 3 Rädern






This page is translated from the original post "City Transformer CT-1, la voiture qui rétrécit à la demande" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
