680 PS, 2 Tonnen und 29 g CO₂? Das ökologische Wunder von Bentley

Kommentieren
Bentley Continental GTC

Bentley hat die 4. Generation seines Bestsellers Continental vorgestellt, dessen Hybridantrieb Wunder in Sachen Leistung und Umweltverschmutzung vollbringt.

Doch wie weit wird der Fortschritt gehen? Oder das Marketing. Bentley hat gerade eine brandneue Reihe von Continental GT, GT Convertible und Flying Spur vorgestellt, alle angetrieben von einem neuen, aufladbaren V8-Hybridantrieb namens „High Performance Hybrid“. Eine Leistung von 680 PS, ein Drehmoment von 930 Nm, 0 bis 100 km/h in 3,7 Sekunden, mehr als zwei Tonnen auf der Waage … und CO₂-Emissionen von nur 29 g/km.

Ja, 29 Gramm. Weniger als ein Twingo mit Autogas oder ein Fahrrad bergauf (wenn man den Atem des Radfahrers mitrechnet). Man weiß kaum noch, ob man den technischen Fortschritt feiern oder den Mut der Kommunikationsabteilungen von Bentley würdigen soll. Denn es ist fast genial, es zu schaffen, ein Luxusmonster, vollgepackt mit Leder, Bildschirmen und Chrom, als glaubwürdige Alternative für umweltfreundliche Mobilität darzustellen.

Bentley Flying Spur
@Bentley

Weniger CO2 in Monaco?

Aber seien wir nicht ungerecht. Man muss anerkennen, dass diese Bentley-Hybride tatsächlich vorbildlich sein können … auf den ersten 80 km, solange die Batterie nach dem WLTP-Zyklus hält. In der Praxis sind eher 20 bis 30 km realistisch, was schon ein enormer Fortschritt wäre … wenn der Fahrer das Aufladen auch tatsächlich nutzt. Danach geht es zurück zum guten alten Benzin. Aber egal: Die magische Zahl von 29 g/km bleibt bestehen, homologiert, zertifiziert, geregelt. Sie wird in Broschüren glänzen, genau wie Diamanten auf den Zifferblättern. Und in Frankreich bedeutet das automatisch eine Ersparnis von 70.000 Euro bei den Malusgebühren. Bleibt der Gewichtsmalus, nach wie vor XXL, aber man kann eben nicht in allen Bereichen gewinnen.

Und ist es am Ende wirklich so schlimm? Wir sprechen hier nicht von einem Massenfahrzeug. Diese Bentley richten sich an eine ausgesuchte Kundschaft, der Wohlbefinden und Raffinesse verkauft wird, jetzt garniert mit einem Schuss klimabewusster Gewissensruhe. Ein rollender Widerspruch vielleicht, aber mit kontrastierenden Ziernähten und massierenden Memory-Sitzen. Fahrzeuge, die nur wenige Tausend Kilometer pro Jahr fahren, um in den Straßen von Monaco, Dubai oder anderswo zu protzen. Ein Tropfen auf den heißen Stein der weltweiten Umweltverschmutzung.

Bentley Continental GT
@Bentley

Bentley, belastet durch Steuern?

Nur kommt eine andere Realität dieser süßen Illusion in die Quere: die Zölle. In den USA, dem wichtigsten Markt für Bentley, könnten die neuen Steuern auf europäische Luxusfahrzeuge schmerzhaft werden. Sehr schmerzhaft. Mit einem Basispreis von rund 265.900 Dollar könnte der Continental GT auf den Straßen von Beverly Hills bald seltener werden. In Europa liegt der Listenpreis bei etwa 210.900 Euro … zuzüglich verschiedener Malusgebühren.

AUCH LESEN SIE: Der Ferrari 12Zylinder gewinnt die „Goldene Palme“ für weltweites Design

This page is translated from the original post "680 ch, 2 tonnes et 29 g de CO₂ ? Le miracle écologique de Bentley" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht