Automarkt Frankreich: Welche Trends gab es 2022?
Preise steigen stark, Verkäufe gehen zurück, Boom bei Elektro- und Hybridautos, unser Überblick über die Trends auf dem Automobilmarkt in Frankreich im Jahr 2022.
Trotz eines normalen Jahres ohne Lockdowns nach zwei Jahren Covid-19 litt der Automarkt weiterhin. Er ging um 7,8% im Vergleich zu 2021 zurück, so AAA Data. Das entspricht 1,53 Millionen Autos, 130.000 weniger innerhalb eines Jahres und vor allem -700.000 im Vergleich zu 2019. Verantwortlich dafür ist eine weiterhin fragile Lieferkette, die durch den von Russland orchestrierten Krieg in der Ukraine nicht verbessert wurde. Dieser Konflikt führte zudem zu einer Inflation, wie sie seit 40 Jahren nicht mehr gesehen wurde.
Die Preise steigen, verschlechtern den Gebrauchtwagenmarkt
Der Preis bestimmter Autos ist so um mehrere Tausend Euro gestiegen. Man kann das günstigste Elektroauto nennen, die Dacia Spring. Wurde sie 2021 für unter 17.000 € angeboten, liegt ihr Preis heute bei 20.800 €. Und die Tesla Model 3 hat ihren Grundpreis von 43.900 € auf 53.490 € erhöht und verliert damit vollständig die Prämie im Jahr 2023! Insgesamt weist AAA Data darauf hin, dass der Durchschnittspreis eines Autos in Frankreich um 12.000 € gestiegen ist. Zögerlicher,kaufen die Franzosen weniger und mieten mehr. Während der Kauf oder das Leasing 2012 noch 92% der Verkäufe ausmachte, dominieren 2022 die Leasing- und Mietverträge mit 51%.
Ein weiteres indirektes Ergebnis ist, dass die Preise für Gebrauchtwagen ebenfalls stark gestiegen sind. Dadurch ist der Gebrauchtwagenmarkt weniger zugänglich und ist stärker gefallen als der Neuwagenmarkt, nämlich um -13,5%.
Tesla vor Nissan, MG überholt Fiat, Elektro überzeugt
Der Monat Dezember zeigt die Begeisterung für Elektroautos. Noch einmal überstiegen ihre Zulassungen die des Diesel, der früher dominierenden Antriebstechnologie, die heute zum ungeliebtesten Kind der Automobilbranche geworden ist. In diesem Kontext erreichen die elektrifizierten Fahrzeuge zusammen mit Hybridantrieben die Hälfte des Automobilmarktes.

Nach Marken hat Tesla mit 5.416 Exemplaren Audi überholt, aber nur im Monat Dezember. Dennoch ist die Gesamtsumme für 2022 (29.199 Stück) höher als die von Nissan, das eine lange Geschichte hat. Ein weiteres bedeutendes Ereignis auf dem Automobilmarkt ist die Marke MG, die 2019 im Markt noch nicht vertreten war und stark elektrisch ausgerichtet ist, hat im Dezember Fiat überholt. Der chinesische Hersteller hat 2022 zudem über 12.600 Zulassungen erreicht, nicht weit entfernt von Seat und Suzuki.
Schließlich belegt Toyota 2022 den 5. Platz auf dem Markt dank der Hybride. Der Japaner drängt Volkswagen, der wenig Hybride anbietet und deren Elektro-Modelle ID.3 und ID.4 sich in Frankreich nicht durchsetzen können.
Die Top 20 der Neuwagenverkäufe 2022 nach Marken in Frankreich:
| Marke | Zulassungen 2022 | vs 2021 | |
| 1 | Peugeot | 245.068 | -14% |
| 2 | Renault | 236.405 | -12% |
| 3 | Dacia | 130.855 | +5% |
| 4 | Toyota | 100.268 | +4% |
| 5 | Citroën | 129.883 | -20% |
| 6 | Volkswagen | 97.292 | -8% |
| 7 | Mercedes-Benz | 47.977 | -6% |
| 8 | Hyundai | 47.106 | +4% |
| 9 | Ford | 47.095 | +8% |
| 10 | Kia | 46.224 | +5% |
| 11 | BMW | 45.439 | -1% |
| 12 | Audi | 43.687 | -13% |
| 13 | Fiat | 36.508 | -8% |
| 14 | Opel | 36.052 | -4% |
| 15 | Tesla | 29.199 | +10% |
| 16 | Skoda | 28.904 | -5% |
| 17 | Nissan | 27.169 | +3% |
| 18 | MINI | 25.649 | +1% |
| 19 | DS | 20.959 | -8% |
| 20 | Suzuki | 14.750 | -36% |
Lesen Sie auch: In Norwegen, 80% der Autofahrverkäufe sind elektrisch
This page is translated from the original post "Marché Auto France : quelles ont été les tendances de 2022 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
